Engagement für soziale und kulturelle Projekte
Sinzig. Thomas Hirsch, Präsident des Sparkassenverbandes Rheinland-Pfalz, Dr. Peter Späth, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Trier und stellvertretender Bezirksobmann Nord der rheinland-pfälzischen Sparkassen sowie Patric Fedlmeier, stellvertretender Vorstandsvorsitzender des Provinzial Konzerns, übergaben in Trier die Fördergelder, die die Kultur- und Sozialstiftung der Provinzial Rheinland einmal jährlich an Vereine und Institutionen im nördlichen Rheinland-Pfalz ausschüttet. Insgesamt haben sieben Vereine einen Förderscheck entgegengenommen.
„Menschen, die sich im sozialen oder kulturellen Bereich engagieren, bereichern unsere Gemeinschaft auf wertvolle Weise. Ihr Einsatz fördert Integration, stärkt das Gefühl der Zusammengehörigkeit und ermöglicht es Einzelnen, ihre individuellen Fähigkeiten zu entfalten. Damit leisten sie einen wesentlichen Beitrag zu einer vielfältigen und lebendigen Gesellschaft. Ehrenamtliches Engagement und das Vereinswesen sind essenzielle Bestandteile unseres gesellschaftlichen Lebens. Die Sparkassen-Finanzgruppe in Rheinland-Pfalz betrachtet es als ihre Verantwortung, sich für das Gemeinwohl einzusetzen. Aus diesem Grund unterstützen die Sparkassen gemeinsam mit ihren Verbundpartnern zahlreiche Vereine und Projekte im ganzen Land. Besonders freut es mich, dass wir durch die Kultur- und Sozialstiftung der Provinzial Rheinland gezielt Projekte im nördlichen Rheinland-Pfalz fördern und so aktiv zur Verbesserung der Lebensqualität der Menschen beitragen können“, so Hirsch anlässlich der Fördergeldübergabe.
„Es freut mich sehr, dass wir auch in diesem Jahr durch die Kultur- und Sozialstiftung dort helfen können, wo ehrenamtliches Engagement großgeschrieben wird. Unsere Gesellschaft wäre viel ärmer, wenn es nicht so viele vorbildliche kulturelle und soziale Projekte gäbe, die ohne nachhaltiges ehrenamtliches Engagement vor Ort gar nicht denkbar wären. Als Mitglied der Sparkassenfamilie ist es auch uns ein Anliegen, diesen Einsatz in und für die Region zu würdigen“, so Fedlmeier zum Engagement des Provinzial-Konzerns in Rheinland-Pfalz.
„Durch meine Schirmherrschaft beim Projekt der Ausbildungsplatzgarantie haben wir bereits einen sehr guten Kontakt und Austausch mit der Janus-Korczak-Schule. Daher freut es uns umso mehr, dass der Förderverein der Schule für das Projekt „Ich-Du-Wir – wir sind stärker als Ich: Projekttage zur sozial-emotionalen Entwicklung“ ausgezeichnet wird. Ziel des Projekt ist es, den Kindern Strategien zur Konfliktlösung und zum konzentrierten Lernen zu vermitteln. Darüber hinaus soll das Wir-Gefühl der Schülerinnen und Schüler gestärkt werden, um so zu einem angstfreien und freudigem Lernen beizutragen“, begrüßt Guido Mombauer, Vorstandsmitglied der Kreissparkasse Ahrweiler, die Förderung im Landkreis Ahrweiler.
