Herbstferien Programm im HoT
„Entdecke den Kunstschatz“
Große Abschlussveranstaltung auf der Jahnwiese
Sinzig. Viel Trubel gab es am vergangenen Samstag auf der Jahnwiese direkt am HoT auf einer riesengroßen Naturbühne. Denn dort wurde zum Abschluss des TalentCAMPus Ferienworkshops „Ich bin ich“ im HoT Sinzig, von den rund 40 teilnehmenden Kindern mit ihren Familien ein coronakonformes Fest mit viel Tanz, Kunst, Theater und Musik gefeiert. Nach strengen Coronaregeln übrigens.
Die Regenbogenschule, die Barbarossaschule, das Rheingymnasium, die VHS Sinzig sowie das HoT Sinzig hatten sich etwas ganz Besonderes ausgedacht. Wie auch im letzten Jahr fand in den Herbstferien ein ganz besonderes Ferienprogramm für Kinder ab neun Jahren in Sinzig statt. Dieses Programm wurde vom TalentCAMPus – Kultur macht stark gefördert.
Bei „Entdecke den Kunstschatz“, konnten die jungen Teilnehmenden ihre Persönlichkeit entdecken – Theater spielen, Tanzen, Musizieren, und Kunstwerke erstellen standen da auf dem Programm.
In einem der vier Bereiche geht es eine Woche lang voll zur Sache.
Am am vergangenen Samstag kam es nun zur Aufführung des „Entdeckten Schatzes“ zu der die Eltern natürlich eingeladen waren. Der Kostenbeitrag pro teilnehmendem Kind lag durch die Fördermittel des Bundesprogramms „Kultur macht stark“ in Verbindung mit dem VHS-Programm „TalentCAMPus“ nur bei 5 Euro Essensbeitrag für die ganze Woche. Vier hochqualifizierte Dozenten aus den Gebieten Tanz (Gabriel Hermes), Bildende Kunst (Stefanie Manhillen),Theater (Selina Schuster) und Musik (Camillo Donneys) boten den 40 Kindern und Jugendlichen zwischen 9 und 14 Jahren die Möglichkeit, in dem einem selbst gewählten Bereich des Ferienworkshops ihr inneres künstlerisches „Ich“ zu entdecken. Und die Ergebnisse, die beim fröhlichen Kulturfest auf der Jahnwiese präsentiert wurden, konnten sich dabei durchaus richtig sehen lassen. „Das ist super gelaufen und hat auch sehr viel Spaß gemacht“, fasste etwa Stefanie Manhillen ihre Erfahrungen mit den Nachwuchskünstlern während des Ferienprogramms zusammen. Und auch Annette Hoffmann, beim HoT verantwortlich für dieses Ferienprogramm, war mit dem Ablauf der gesamten Ferien und Kulturwoche mehr als zufrieden. BL
Viele Zuschauer mit Abstand bei der Abschlussveranstaltung der Kulturwoche des HoT auf der Jahnwiese.
