Allgemeine Berichte | 21.07.2020

Ausbildung in der Stadtverwaltung Sinzig

Erfolgreiche Absolventen verstärken das Team der Stadtverwaltung

Vor dem Rathaus wurde den Absolventen durch die Bürgermeister Andreas Geron, Büroleiter Christian Weidenbach und den Personalratsvorsitzenden Michael Klein (hintere Reihe v.l.) gratuliert.

Sinzig. Die Stadtverwaltung Sinzig hat drei Auszubildende zu Verwaltungsfachangestellten, die im Sommer ihren Abschluss gemacht haben, in den Dienst übernommen.

Laura Schmitz-Verweyen, Andreas Bertram und Marius Ritterrath haben ihre dreijährige Ausbildung erfolgreich abgeschlossen und verstärken ab sofort als Verwaltungsfachangestellte das Team der Stadtverwaltung Sinzig: Laura Schmitz-Verweyen im Bereich der Stadtkasse, Andreas Bertram ergänzt das Ordnungsamt mit dem Schwerpunkt Bußgeldstelle und Marius Ritterrath das Sachgebiet IT/EDV-Infrastruktur.

Bürgermeister Andreas Geron freute sich im Rahmen der Unterzeichnung der Arbeitsverträge über die frisch ausgebildeten Nachwuchskräfte aus dem eigenen Haus: „Es ist toll, wenn wir jungen und motivierten Menschen eine qualifizierte und besonders vielschichtige Ausbildung ermöglichen und im Anschluss auch eine Übernahme in ein Anstellungsverhältnis erfolgen kann. Damit bieten wir eine langfristige Perspektive mit einem sicheren Arbeitsplatz und vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten.“ Auch im kommenden Jahr wird die Stadtverwaltung Sinzig wieder ausbilden. Gesucht werden angehende Verwaltungsfachangestellte. Die Stadtverwaltung informiert in Kürze über die entsprechenden Bewerbungsverfahren.

Weitere Informationen zu den Ausbildungsmöglichkeiten der Stadtverwaltung Sinzig gibt es bei Susanne Schmitz, Telefon 02642/4001-25, E-Mail susanne.schmitz@sinzig.de.

Pressemitteilung

Stadtverwaltung Sinzig

Vor dem Rathaus wurde den Absolventen durch die Bürgermeister Andreas Geron, Büroleiter Christian Weidenbach und den Personalratsvorsitzenden Michael Klein (hintere Reihe v.l.) gratuliert.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Daueranzeige
Image
Betriebselektriker
Stadt Linz
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Kennziffer 139/2025
Imagewerbung
Black im Blick
Empfohlene Artikel

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

+++ Aktuelle Verkehrsinfo +++

A61: Gefahr durch defektes Fahrzeug

Koblenz/Boppard. Auf der A61 in Fahrtrichtung Ludwigshafen besteht Gefahr durch ein defektes Fahrzeug. Dies meldet der ADAC. Die Gefahrenstelle befindet sich zwischen Koblenz/Waldesch und Boppard. BA

Weiterlesen

Recht und Steuern
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Andernach Mitte Card
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Late-Night Shopping 2025
Nur Anzeigenteil berechnet