Allgemeine Berichte | 17.06.2025

Besucher erfreuen sich am blühenden Lavendel

Lavendelblütenfest in der Lehmener Würzlay

Razejungeteam mit Besucher im Würzlaygarten. Foto: Alexander Thieme-Garmann

Lehmen. Die Lehmer Razejunge richteten ihr erstes Lavendelblütenfest in der Lehmener Würzlay aus. Die Besucher erlebten den violett blühenden Lavendel in voller Pracht und konnten sich rund um den Lavendel, über die regionalen Lavendelprodukten und die beachtliche Artenvielfalt in der Würzlay informieren.

Zahlreiche Besucher aus nah und fern sowie Radfahrergruppen erlebten einen entspannten Nachmittag im Würzlaygarten der Lehmer Razejunge. Sie ließen sich auch durch eine Regeneinlage nicht abschrecken und genossen die angenehme Atmosphäre in der Würzlay. Das Team um Oberrazejung Guido Ackermann freute sich, die Besucher mit einem leckeren Imbiss und einem guten Rieslingtropfen aus dem Razejungewingert verwöhnen zu können. Verbandsbürgermeisterin Kathrin Laymann und Ortsbürgermeister Arnold Waschgler erlebten zusammen mit den Besuchern einen entspannten Nachmittag mit anregenden Gesprächen.

Bereits am Vortag besuchten 50 Mitglieder des Gartenbauvereins aus Köllerbach im Saarland den Würzlaygarten mit dem blühenden Lavendel. Das Sat 1 Fernsehen drehte gleich am Montag nach dem Fest einen Beitrag über die aromatischen Kräuter im mediterranen Kräutergarten der Razejunge mit dem blühenden Lavendel. Christian Kloss der Inhaber der Sektkellerei von Canal in Winnigen verwendet die Kräuter der Razejunge für seinen Sparkling Tea. Im neuen Touristik- und Freizeitmagazin der Verbandsgemeinde Rhein-Mosel mit dem Titel „Fluss-Geschichten“ wird den Touristen und Erholungssuchenden der Besuch im Razejungewingert zur Blütezeit des Lavendels mit einem Hauch von Provence an der Mosel empfohlen.

Razejungeteam mit Besucher im Würzlaygarten. Foto: Alexander Thieme-Garmann

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Gerhard J. Mätze: Dieser Besuch des Bundespräsidenten kann der Stadt Andernach zu einer bundesweiten Präsentation verhelfen! Es besteht aber auch die Möglichkeit, dem Bundespräsidenten die "Negativ-Seite" der Stadt, aber...

Plaidt: Erneuerung der Mühlbachbrücke

  • Klaus Jung : Gut und schön, dafür fahren sich jetzt immer häufiger LKW in der Fraukircherstr fest.
  • Köster: Jetzt schon bei einfachen Dienstahl Fahndung per Internet mit Bild einfach lächerlich. Bei Versuchten Mord dauert es länger bis die Staatsanwaltschaft solche Bilder freigibt, einfach lächerlich diesem Mann der Öffentlichkeit preiszugeben.
Daueranzeige 14-tägig
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Sinziger Weinherbst
Wohnträume_MAGAZIN_AW
Innovative Unternehmen rund um Andernach
Empfohlene Artikel

Lehmen. Kürzlich fand die diesjährige Traubenlese im Razejungewingert statt. Bei gutem herbstlichen Lesewetter legten sich alle Beteiligten mächtig ins Zeug. Der Wettergott hatte es gut gemeint. Nach Tagen des Regens war es am Erntetag trocken und es herrschten angenehmen Temperaturen.

Weiterlesen

Region. Acht Tage, rund 290 Kilometer, zwei Länder und unzählige Begegnungen: Die Radtour der Vielfalt open.mosel 2025 hat eindrucksvoll gezeigt, wie grenzenlos die Moselregion ist. Unter dem Motto „Radeln für Europa. Feiern, was uns verbindet“ machte sich ein Tross aus Radfahrerinnen und Radfahrern, Künstler und Unterstützern auf den Weg von Koblenz nach Schengen, um gemeinsam ein Zeichen für grenzüberschreitende Begegnungen, nachhaltige Mobilität und kulturelle Vielfalt zu setzen.

Weiterlesen

Rieden. BLICK aktuell möchte wissen, wo in eurer Heimatstadt oder Kommune der Schuh drückt. Mit unserer neuen Serie „HeimatCheck“ geben wir den Menschen vor Ort eine Plattform, ihre kleinen Herausforderungen und großen Probleme zu schildern – und berichten darüber!

Weiterlesen

Weitere Artikel

Feierlicher Quartalsappell am ZOpKomBw

Ein Zentrum zwischen Verabschiedung und Neuanfang

Mayen. Beim Quartalsappell des Zentrums Operative Kommunikation der Bundeswehr (ZOpKomBw) in Mayen am 26. September 2025 standen zwei Anlässe im Mittelpunkt: Die Neuaufstellung des ZOpKomBw sowie die feierliche Verabschiedung von Oberst i.G. Nicolas von Thaden.

Weiterlesen

Erneuerung der Fahrbahnübergangskonstruktionen im Bereich der Vorlandbrücken

Raiffeisenbrücke Neuwied - Aktueller Sachstand

Neuwied. Die seit dem 15. September 2025 laufenden Arbeiten zur Generalinstandsetzung und Teilerneuerung der beiden Übergangskonstruktionen beider Vorlandbrücken auf der rechten Rheinseite der Raiffeisenbrücke Neuwied im Verlauf der B 256 schreiten planmäßig voran. Die Maßnahme wird auch weiterhin größtenteils unter Vollsperrung jeweils in den Abend- und Nachtstunden von 20 Uhr bis 6 Uhr umgesetzt.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Motiv 1 Wir helfen im Trauerfall
Innovatives aus Andernach
Heizölanzeige
Sinziger Weinherbst“,  Fr. 3.10. – So. 5.10.25
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Wohntäume AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Rückseite
Stellenanzeige "Architekt/in (m/w/d)
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0420#