Allgemeine Berichte | 18.08.2025

Kreisjugendpflege Cochem-Zell

Erleben, Entdecken, Spaß haben – so war das Sommerferienprogramm 2025

Beim Graffitiworkshop mit dem bekannten Sprayer „Onkel Dose“ wurde aus der Trafostation in Dünfus wieder ein tolles Kunstwerk. Foto: Jukusch

Kreis Cochem-Zell. Das Sommerferienprogramm 2025 der Kreisjugendpflege Cochem-Zell hat den jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmern wieder einmal unvergessliche Ferienmomente beschert. Mit einer Vielzahl kreativer und spannender Angebote konnten die Kinder und Jugendlichen ihre Ferienzeit aktiv, inspirierend und abwechslungsreich gestalten.

Los ging es mit der Kunstwoche in der JUKUSCH unter der Leitung von Anja Schindler und Carlotta Träger, in der die jungen Künstler Miniaturwelten aus Knete erschufen, Eierpappenskulpturen gestalteten, Schatzkarten entwarfen und sich beim Graffiti-Kunstwerk kreativ austoben konnten.

Beim Graffitiworkshop mit dem bekannten Sprayer „Onkel Dose“ wurde aus der Trafostation in Dünfus wieder ein tolles Kunstwerk durch die bewährte Zusammenarbeit von JUKUSCH, Westenergie und Kreisjugendpflege Cochem-Zell.

Weiter ging es mit vier Zauberworkshops mit dem großen Zauberer „Mr. Magic“ von Kindsalabim, die die Teilnehmer in die faszinierende Welt der Magie eintauchen ließen, sowie drei Upcycling-Nähworkshops mit der Designerin Brigitte Pappe aus Moselkern, in denen eigene Projekte unter dem Motto „Aus alt mach schön“ umgesetzt wurden. Der Trickfilmworkshop mit medien.rlp – Institut für Medien und Pädagogik e.V. ermöglichte es den Kids, ihre eigenen Geschichten auf die Leinwand zu bringen. Beim Tischlerworkshop der Handwerkskammer Koblenz erhielten die Teilnehmenden frühe Einblicke in handwerkliche Berufe. Mit großer Begeisterung widmeten sie sich kreativen Holzprojekten.

Die durchweg positive Resonanz von Kindern, Jugendlichen und den betreuenden Teams unterstreicht den großen Mehrwert solcher Ferienaktionen: Sie bieten nicht nur Abwechslung und Spaß, sondern fördern auch Gemeinschaftssinn, Kreativität und Selbstvertrauen. Die Kreisjugendpflege dankt allen Beteiligten, die dieses vielfältige Programm möglich gemacht haben, und freut sich bereits auf das bevorstehende Herbstferienprogramm.

Pressemitteilung des

Kreis Cochem-Zell

Erleben, Entdecken, Spaß haben – so war das Sommerferienprogramm 2025
Es wurde fleißig genäht. Foto: Martina Christmann, Kreisverwaltung Cochem-Zell

Es wurde fleißig genäht. Foto: Martina Christmann, Kreisverwaltung Cochem-Zell

Der Trickfilmworkshop mit medien.rlp – Institut für Medien und Pädagogik e.V. ermöglichte es den Kids, ihre eigenen Geschichten auf die Leinwand zu bringen.  Foto: Maren Saxler, Kreisverwaltung Cochem-Zell

Der Trickfilmworkshop mit medien.rlp – Institut für Medien und Pädagogik e.V. ermöglichte es den Kids, ihre eigenen Geschichten auf die Leinwand zu bringen. Foto: Maren Saxler, Kreisverwaltung Cochem-Zell

Miniaturwelten wurden aus Knete erschaffen.Foto: Maren Saxler,Kreisverwaltung Cochem-Zell

Miniaturwelten wurden aus Knete erschaffen. Foto: Maren Saxler,Kreisverwaltung Cochem-Zell

Beim Graffitiworkshop mit dem bekannten Sprayer „Onkel Dose“ wurde aus der Trafostation in Dünfus wieder ein tolles Kunstwerk. Foto: Jukusch

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Kreishandwerkerschaft
Daueranzeige
Illustration-Anzeige
Mülltonnenreinigung
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Sponsorenlauf in der Bewegungskita St. Marien Kruft

Großer Einsatz für kleine Läufer

Kruft. Am 8. Oktober 2025 stand in der Bewegungskita St. Marien - wo Bewegung täglich eine zentrale Rolle spielt und fest im pädagogischen Konzept verankert ist - das gemeinsame Erleben und Bewegen besonders im Mittelpunkt. Im Rahmen des landesweiten Bewegungsaktionstages Rheinland-Pfalz veranstaltete die Kita von 15:00 bis 17:00 Uhr einen tatkräftigen Sponsorenlauf rund um das Kindergartengelände.

Weiterlesen

Meckenheimer Karneval: Spendenaktion sichert Zukunft des Straßenfests

Traditionelle Spendenaktion für den Karnevalszug

Meckenheim. Der Meckenheimer Straßenkarneval ist lebendig und wird vollständig durch Spenden finanziert. Der Festausschuss Meckenheimer Karneval e.V. (FMK) hat zur Sicherung des Karnevalszugs für die Session 2025/2026 wieder zwei Köttzüge organisiert, um Spenden zu sammeln. Der erste Köttzug beginnt am 15. November 2025 um 14 Uhr an der Wettkampfhalle des Schulzentrums Meckenheim und verläuft östlich der Giermaarstraße in Richtung Neuer Markt und Siebengebirgsring.

Weiterlesen

Bachem. Der Schriftsteller Marco Martin hat sein neues Buch „Nichts ist mehr wie es wAhr“ -Eine kurze Geschichte einer Flutkatastrophe- im Bürgertreff Bachem bei einer Lesung vorgestellt. Ein aufmerksames Publikum im „Wohnzimmer von Bachem“ war begeistert von der Vortragsweise und dem Buchinhalt des gebürtigen Bad Neuenahrers Marco Martin. Nach der Lesung wurde noch diskutiert und erzählt.“Im Juli...

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Illustration-Anzeige
Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Stellenanzeige
Pflanzenverkauf
Imageanzeige
Herbstbunt
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Herbstfest