Allgemeine Berichte | 06.07.2020

RKK und AOK Rheinland-Pfalz/Saarland haben ein gemeinsames Ziel

Erste Gesundheitskooperation im Karneval gestartet

Hans Mayer und Udo Hoffmann bei der Vertragsunterzeichnung. Foto: privat

Koblenz. Bei einem Austausch zwischen AOK Rheinland-Pfalz/Saarland – Die Gesundheitskasse, RKK und dessen Regionalbeauftragtem und zugleich Vorsitzendem des Gesundheitsausschusses auf Bundesebene, Erwin Rüddel (MdB), wurde die Idee einer Gesundheitskooperation geboren. Ziel ist es, über die vielfältigen Tätigkeiten und Angebote des RKK mit Unterstützung der AOK möglichst viele Menschen für Gesundheitsthemen zu gewinnen und dabei den Spaß an gesunder Lebensweise zu vermitteln. Inzwischen ist nun die erste Kooperationsvereinbarung eines karnevalistischen Verbandes in Sachen Gesundheitsvorsorge und Prävention unterschrieben.

„Das Gesundheitspaket für jedermann, welches wir mit unserem Partner AOK schnüren, geht weit über die ursprüngliche Idee hinaus. Zwei starke Partner haben hier zusammengefunden, um eine einmalige Kooperation zu entwickeln“, freut sich RKK-Präsident Hans Mayer nach der Vertragsunterzeichnung.

Genauso sieht Udo Hoffmann, Beauftragter des Vorstandes der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland, in dieser Kooperation viele Vorteile für alle Beteiligten. „Gemeinsam gelingt es uns Groß zu Klein zu erreichen und für das Gesundheitsthema zu sensibilisieren und zu gewinnen. Gesundheitsförderung und Prävention umfassen alle Lebensbereiche und sind damit Grundvoraussetzung für ein langes, gesundes und selbstbestimmtes Leben. Die AOK - Die Gesundheitskasse ist seit rund 30 Jahren ein kompetenter, anerkannter Partner zum Thema Prävention von Anfang an“.

Zudem ist weiteres Rüstzeug für die Gesundheitskompetenz vorgesehen: „Wir werden auch die Tanztrainerinnen und Tanztrainer entsprechend weiterbilden, damit auch im Training der Gesundheitsaspekt weiter an Stellenwert gewinnt. So werden die Wertungsrichterinnen und Wertungsrichter entsprechend geschult, damit beispielsweise auch nur noch altersgerechte Hebefiguren oder Akrobatikelemente bepunktet werden“, berichtet Mayer und blickt für die Aktiven im Karneval in eine gesunde Zukunft.

Pressemitteilung des

Bundesverbandes RKK

Hans Mayer und Udo Hoffmann bei der Vertragsunterzeichnung. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Recht und Steuern
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Weihnachten in der Region
Black im Blick
Black im Blick
Empfohlene Artikel

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

+++ Aktuelle Verkehrsinfo +++

A61: Gefahr durch defektes Fahrzeug

Koblenz/Boppard. Auf der A61 in Fahrtrichtung Ludwigshafen besteht Gefahr durch ein defektes Fahrzeug. Dies meldet der ADAC. Die Gefahrenstelle befindet sich zwischen Koblenz/Waldesch und Boppard. BA

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Jörg Schweiss
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Image
Betriebselektriker
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Katharinenmarkt Polch
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Late Night Shopping 2025
Schausonntage