Allgemeine Berichte | 25.04.2025

Fachstelle Frühe Hilfen informierte in Polch

Erste Hilfe am Kind und Säugling

Bildunterschrift: An einer Puppe konnten Teilnehmende die spezifische Beatmung und Herzdruckmassage einüben.  Foto: Lisa Heidger

Polch. Kürzlich fand im Evangelischen Gemeindezentrum Polch eine Abendveranstaltung der Fachstelle Frühe Hilfen zum Thema „Erste Hilfe bei Kindern und Säuglingen“ statt. 25 Mütter, Väter und Großeltern erhielten unter fachlicher Anleitung von Christian Schmitz vom Simulationszentrum Mittelrhein wertvolle Informationen.

Es wurden zahlreiche Fragen zu Themen wie Verletzungen, Vergiftungen, Verbrennungen, Stürzen oder Fieberkrämpfen beantwortet und wie man in solchen Fällen richtig reagiert. Was tun, wenn Kinder bewusstlos sind oder kleine Teile verschlucken? Der Referent zeigte, wie verschluckte Fremdkörper bei Säuglingen durch Klopfen auf den Rücken und bei Kleinkindern durch Bauchkompressionen entfernt werden können. Zudem wurde auf Gefährdungen im Haushalt hingewiesen, wie etwa unsachgemäß aufbewahrte Medikamente und Reinigungsmittel oder fehlende Sicherheitsvorkehrungen. Christian Schmitz betonte: „Mit diesen Maßnahmen können Kinderunfälle verhindert werden.“

Auch lebensrettende Sofortmaßnahmen, wie die stabile Seitenlage, wurden praktisch geübt. An einer Säuglings- und einer Kinderpuppe konnten die Teilnehmenden die spezifische Beatmung und Herzdruckmassage einüben. Isabel Schönig und Lisa Heidger von der Fachstelle Frühe Hilfen des Landkreises Mayen-Koblenz dankten Christian Schmitz für den informativen Abend.

Die Fachstelle Frühe Hilfen bietet jeden Donnerstag von 9 bis 10 Uhr einen Elterntreff im Evangelischen Gemeindezentrum Polch an. Gerne können noch weitere Eltern an dem kostenfreien Elterntreff für Kinder von 0 bis 3 Jahren teilnehmen.

Zudem wird in Kooperation mit der Kita-Sozialarbeit VG Rhein-Mosel am 15. Mai erneut ein Erste-Hilfe-Kurs für Säuglinge und Kinder in den Räumlichkeiten der KiTa Alzbachnest, In der Alzbach 1, 56332 Löf stattfinden. Weitere Informationen und Anmeldung unter Nicole.Boretzki@vgrm.de.

Die Fachstelle Frühe Hilfen ist eine Kooperation des Caritasverbands Rhein-Mosel-Ahr e. V. und der Evangelischen Kirchengemeinde Maifeld und wird maßgeblich vom Landkreis Mayen-Koblenz finanziert.

Bildunterschrift: An einer Puppe konnten Teilnehmende die spezifische Beatmung und Herzdruckmassage einüben. Foto: Lisa Heidger

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Dauerauftrag
Baumfällung & Brennholz
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Illustration-Anzeige
Titel
Mülltonnenreinigung
Ganze Seite Remagen
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Empfohlene Artikel

Polch. Der 2. Maifelder Gesundheitstag im Forum Polch zog am Samstag eine Vielzahl an Besuchern an. Unter dem Motto „Gesundheit geht uns alle an“ boten etwa 30 Aussteller ein umfassendes Angebot an Informationen, Aktionen und Mitmachangeboten, das von Bewegungstipps über Ernährungsberatung bis hin zu psychischer Gesundheit reichte.

Weiterlesen

Mayen. Mitte September veranstaltete die Fachstelle Frühe Hilfen einen unvergesslichen Ausflug für Familien in den Freizeitpark Tolli-Park in Mayen. Voller Vorfreude ging es von Polch aus mit dem Bus in Richtung Abenteuer. Im Tolli-Park angekommen, konnten die Familien die vielfältigen Attraktionen erkunden.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Sponsorenlauf in der Bewegungskita St. Marien Kruft

Großer Einsatz für kleine Läufer

Kruft. Am 8. Oktober 2025 stand in der Bewegungskita St. Marien - wo Bewegung täglich eine zentrale Rolle spielt und fest im pädagogischen Konzept verankert ist - das gemeinsame Erleben und Bewegen besonders im Mittelpunkt. Im Rahmen des landesweiten Bewegungsaktionstages Rheinland-Pfalz veranstaltete die Kita von 15:00 bis 17:00 Uhr einen tatkräftigen Sponsorenlauf rund um das Kindergartengelände.

Weiterlesen

Meckenheimer Karneval: Spendenaktion sichert Zukunft des Straßenfests

Traditionelle Spendenaktion für den Karnevalszug

Meckenheim. Der Meckenheimer Straßenkarneval ist lebendig und wird vollständig durch Spenden finanziert. Der Festausschuss Meckenheimer Karneval e.V. (FMK) hat zur Sicherung des Karnevalszugs für die Session 2025/2026 wieder zwei Köttzüge organisiert, um Spenden zu sammeln. Der erste Köttzug beginnt am 15. November 2025 um 14 Uhr an der Wettkampfhalle des Schulzentrums Meckenheim und verläuft östlich der Giermaarstraße in Richtung Neuer Markt und Siebengebirgsring.

Weiterlesen

Bachem. Der Schriftsteller Marco Martin hat sein neues Buch „Nichts ist mehr wie es wAhr“ -Eine kurze Geschichte einer Flutkatastrophe- im Bürgertreff Bachem bei einer Lesung vorgestellt. Ein aufmerksames Publikum im „Wohnzimmer von Bachem“ war begeistert von der Vortragsweise und dem Buchinhalt des gebürtigen Bad Neuenahrers Marco Martin. Nach der Lesung wurde noch diskutiert und erzählt.“Im Juli...

Weiterlesen

Essen auf Rädern
Rund um´s Haus
Imageanzeige
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Stellenanzeige
Schulze Klima -Image
Pflanzenverkauf
Seniorengerechtes Leben
Imageanzeige
Anzeige KW 42
Nachruf Regina Harz
Doppelseite Herbstbunt
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Ganze Seite Ahrweiler