Allgemeine Berichte | 04.06.2021

Live-Online-Seminar

Erste Hilfe bei Säuglingen und Kleinkindern

Am Freitag, 18. Juni von 19 bis 21 Uhr

Weißenthurm. Das Thema „Erste Hilfe“ sorgt bei vielen Menschen häufig für eine große Unsicherheit oder sogar Angst. Aus diesem Grund ist ganz besonders für Eltern, Großeltern und andere Familienmitglieder sowie Babysitter von immenser Bedeutung, sich die wichtigsten Kenntnisse anzueignen und Sicherheit in der Anwendung lebensrettender Maßnahmen zu bekommen, BEVOR ein Notfall passiert.

Dozent Christian Schmitz (Lehrrettungsassistent) wird m Rahmen dieses Angebotes folgende Themen virtuell mit Ihnen durchgenehmen:

Vorgehen am verletzten/erkrankten Kind.

Bewusstsein/Bewusstlosigkeit.

Stabile Seitenlage/Bauchlage.

Atmung/Atemstörungen.

Herz-Lungen-Wiederbelebung.

Krampfanfälle.

Verbrennungen, Verbrühungen, Vergiftungen.

Gefahrenquellen erkennen und vermeiden.

Dieses Live-Online-Seminar findet via „MS Teams“ statt. Im Teilnahmebeitrag ist ein Hand-Out und eine Teilnahmebescheinigung beinhaltet. Die Zugangsdaten für die Teilnahme an dem Seminar werden Ihnen nach Überweisung des Teilnahmebeitrages per Mail zugeschickt.

Termin: Freitag, 18. Juni, 19 bis 21 Uhr. Dozent: Christian P. Schmitz (Fachkrankenpfleger für Intensivpflege. Lehrrettungsassistent, M.A. Erwachsenbildung.

Anmeldungen bitte schriftlich per Mail an jugendarbeitinfo@vgwthurm.de oder als Online-Buchung auf www.thatsit-weissenthurm.de.


Pressemitteilung der

VG Weißenthurm

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Wir helfen im Trauerfall
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
Gesucht wird eine ZMF
Katharinenmarkt Polch
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Black im Blick
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Zerspanungsmechaniker
Empfohlene Artikel

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

+++ Aktuelle Verkehrsinfo +++

A61: Gefahr durch defektes Fahrzeug

Koblenz/Boppard. Auf der A61 in Fahrtrichtung Ludwigshafen besteht Gefahr durch ein defektes Fahrzeug. Dies meldet der ADAC. Die Gefahrenstelle befindet sich zwischen Koblenz/Waldesch und Boppard. BA

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Wir helfen im Trauerfall
Betriebselektriker
Stadt Linz
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Vereinbarter Test-Sonderpreis
So 9 Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Adventszauber in Bad Hönningen
Schausonntage