Live-Online-Seminar
Erste Hilfe bei Säuglingen und Kleinkindern
Am Freitag, 18. Juni von 19 bis 21 Uhr
Weißenthurm. Das Thema „Erste Hilfe“ sorgt bei vielen Menschen häufig für eine große Unsicherheit oder sogar Angst. Aus diesem Grund ist ganz besonders für Eltern, Großeltern und andere Familienmitglieder sowie Babysitter von immenser Bedeutung, sich die wichtigsten Kenntnisse anzueignen und Sicherheit in der Anwendung lebensrettender Maßnahmen zu bekommen, BEVOR ein Notfall passiert.
Dozent Christian Schmitz (Lehrrettungsassistent) wird m Rahmen dieses Angebotes folgende Themen virtuell mit Ihnen durchgenehmen:
Vorgehen am verletzten/erkrankten Kind.
Bewusstsein/Bewusstlosigkeit.
Stabile Seitenlage/Bauchlage.
Atmung/Atemstörungen.
Herz-Lungen-Wiederbelebung.
Krampfanfälle.
Verbrennungen, Verbrühungen, Vergiftungen.
Gefahrenquellen erkennen und vermeiden.
Dieses Live-Online-Seminar findet via „MS Teams“ statt. Im Teilnahmebeitrag ist ein Hand-Out und eine Teilnahmebescheinigung beinhaltet. Die Zugangsdaten für die Teilnahme an dem Seminar werden Ihnen nach Überweisung des Teilnahmebeitrages per Mail zugeschickt.
Termin: Freitag, 18. Juni, 19 bis 21 Uhr. Dozent: Christian P. Schmitz (Fachkrankenpfleger für Intensivpflege. Lehrrettungsassistent, M.A. Erwachsenbildung.
Anmeldungen bitte schriftlich per Mail an jugendarbeitinfo@vgwthurm.de oder als Online-Buchung auf www.thatsit-weissenthurm.de.
Pressemitteilung der
VG Weißenthurm