Veranstaltung von ehrenamtlichen Initiatoren
Erste Kettiger Filmtage
Kettig. Am historischen Ort der Festung zu Ketghe finden die ersten Kettiger Filmtage statt. Sie lesen richtig! Filmtage in Kettig mit Filmen unterschiedlichster Genre
in besonderer Atmosphäre und freiem Eintritt!
Am Samstag, 10. November, wird in der St. Bartholomäus Kirche in Kettig ein wahrer Gassenhauer mit Oskar Prämierung in 2010 aufgeführt. Das Thema des Films kann aktueller nicht sein: Umwelt, Ökologie und Raubbau an unserer Erde: Welche Lösung gäbe es in der Zukunft? Einlass ist ab 19 Uhr, Beginn um 20 Uhr.
Am Sonntag, den 11. November, geht’s in der St. Bartholomäus Kirche in Kettig weiter: Für Kinder und Junggebliebene wird ein ganz und gar verzückendes und erfrischendes Animationsabenteuer als Trickfilm gezeigt. Das Thema des Films könnte bekannt sein: Ein Schiff voller Tiere; diesmal mal aus der Sicht der Tiere gedreht. Einlass ist ab 14 Uhr, Beginn um 14.30 Uhr.
Zum Abschluss der 1. Kettiger Filmtage wird eine Biografie mit höchst regionalem Bezug aufgeführt. Diese besondere Frau lebte im Kloster Disiboden im 12 Jahrhundert und 2012 erhob Papst Benedikt XVI. sie zur Kirchenlehrerin. Einlass ist ab 16 Uhr, Beginn um 16.30 Uhr.
Für alle Vorstellungen gilt: Freie Platzwahl. Freuen Sie sich auch auf frisch hergestelltes Popcorn, Kino-Getränke und weitere Überraschungen aus dem „Gourmet-Bauchladen“, der Sie gerne während Ihres Aufenthalts verwöhnt.
Weitere Infos zu den Filmen mit Kurzvorstellung finden Sie in den Kirchen der Pfarreiengemeinschaft Mülheim-Kärlich, sowie unter E-Mail kirchenchor-kettig@web.de. Hier senden wir Ihnen sehr gerne den Flyer mit Kurzvorstellung der Filme zu.
Das „Kettiger Filmteam“ – Gabriele Kohns, Petra Gies-Moskopp und Ralf Arnold freut sich jetzt schon für Ihren Besuch und ist auf die Resonanz gespannt.
Weitere „Film ab“-Tage sollen folgen; dies unter anderem mit Themenabenden.
