Allgemeine Berichte | 10.04.2025

Erste „Nacht der Bibliotheken“ in Remagen

Remagen. Am 4. April richteten erstmals bundesweit Bibliotheken eine „Nacht der Bibliotheken“ aus. Auch in Remagen ließen sich die Mitarbeiterinnen der Evangelischen Öffentlichen Bücherei etwas einfallen, um jungen und erwachsenen Leser*innen mit besonderen Angeboten Lust auf’s Lesen zu machen.

Am Nachmittag waren die Kleinen zusammen mit ihren „mutigsten“ Kuscheltieren zu einem Bilderbuchkino eingeladen. Mutig mussten die Kuscheltiere sein, weil sie danach allein in der Bücherei übernachten durften! Passend zum „dunklen“ Anlass folgten die Kinder den von Jens Rasmuss wunderschön illustrierten Versen zu dem alten Scherzgedicht „Dunkel war’s, der Mond schien helle“.

Die Erwachsenen trafen sich abends zu einem „Speed Dating“ mit einem Buch. An mehreren Tischen stellten Leser*innen jeweils ein ausgewähltes Buch vor. Damit machten sie Appetit z.B. auf „Seemann vom Siebener“ von Arno Frank, oder auf „Unser Tag ist heute“ von Virginie Grimaldi, oder auf Richard Osmans Krimis mit dem Tatort Seniorenresidenz. Wenn ein sonorer Gong erklang, ging es zum nächsten Tisch oder zum Buffet. Darauf fanden sich von den Büchereimitarbeiterinnen angebotene kleine Häppchen sowie Getränke.

Viele nutzten die Zeit zum Plauschen sowie die Möglichkeit, die extra präsentierten Neuerwerbungen oder andere Medien aus dem Büchereibestand auszuleihen. Auch der Eine-Welt-Laden hatte seine Pforte geöffnet.

Die Kinder und Erwachsenen waren gleichermaßen begeistert. Das wird wohl nicht die letzte „Nacht der Bibliotheken“ in Remagen gewesen sein. Denn Lesen macht tags und nachts gleichermaßen viel Spaß – was die 1. bundesweite „Nacht der Bibliotheken“ auch in Remagen unter Beweis gestellt hat.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Weihnachten in der Region
Adventszauber in Bad Hönningen
Black im Blick
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Image
Betriebselektriker
Gesucht wird eine ZMF
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
So 9 Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Artikel "Kevin Wambach"
Schausonntage
Black im Blick Angebot
Debbekoche MK