Erste „Nacht der Bibliotheken“ in Remagen
Remagen. Am 4. April richteten erstmals bundesweit Bibliotheken eine „Nacht der Bibliotheken“ aus. Auch in Remagen ließen sich die Mitarbeiterinnen der Evangelischen Öffentlichen Bücherei etwas einfallen, um jungen und erwachsenen Leser*innen mit besonderen Angeboten Lust auf’s Lesen zu machen.
Am Nachmittag waren die Kleinen zusammen mit ihren „mutigsten“ Kuscheltieren zu einem Bilderbuchkino eingeladen. Mutig mussten die Kuscheltiere sein, weil sie danach allein in der Bücherei übernachten durften! Passend zum „dunklen“ Anlass folgten die Kinder den von Jens Rasmuss wunderschön illustrierten Versen zu dem alten Scherzgedicht „Dunkel war’s, der Mond schien helle“.
Die Erwachsenen trafen sich abends zu einem „Speed Dating“ mit einem Buch. An mehreren Tischen stellten Leser*innen jeweils ein ausgewähltes Buch vor. Damit machten sie Appetit z.B. auf „Seemann vom Siebener“ von Arno Frank, oder auf „Unser Tag ist heute“ von Virginie Grimaldi, oder auf Richard Osmans Krimis mit dem Tatort Seniorenresidenz. Wenn ein sonorer Gong erklang, ging es zum nächsten Tisch oder zum Buffet. Darauf fanden sich von den Büchereimitarbeiterinnen angebotene kleine Häppchen sowie Getränke.
Viele nutzten die Zeit zum Plauschen sowie die Möglichkeit, die extra präsentierten Neuerwerbungen oder andere Medien aus dem Büchereibestand auszuleihen. Auch der Eine-Welt-Laden hatte seine Pforte geöffnet.
Die Kinder und Erwachsenen waren gleichermaßen begeistert. Das wird wohl nicht die letzte „Nacht der Bibliotheken“ in Remagen gewesen sein. Denn Lesen macht tags und nachts gleichermaßen viel Spaß – was die 1. bundesweite „Nacht der Bibliotheken“ auch in Remagen unter Beweis gestellt hat.
