Allgemeine Berichte | 01.10.2025

Erste Spende aus Benefizkonzert übergeben

Spendenübergabe in Bad Hönningen.  Foto: privat

Bad Hönningen/Unkel/Remagen. Rund einen Monat nach dem erfolgreichen Benefizkonzert auf Schloss Arenfels hat der Lions Club Remagen-Unkel „Mittelrhein“ den ersten Teil des Erlöses übergeben. 2.500 Euro gingen an die Stiftung für Integration junger Menschen durch den Sport in Unkel.

Bei der Übergabe überreichte der Präsident des Lions Club Remagen-Unkel den symbolischen Scheck an den Schatzmeister der Stiftung. „Uns freut es besonders, durch diese Spende den Sport zu fördern und ein Projekt direkt hier vor Ort als Unkler Club zu unterstützen“, betonte der Präsident.

Das Benefizkonzert hatte am 20. August 2025 in Kooperation mit Schloss Arenfels stattgefunden. Musikalisch gestaltet wurde es vom Heeresmusikkorps Koblenz, das mit einem abwechslungsreichen Programm für ein volles Haus und große Begeisterung sorgte. Der gesamte Erlös des Abends ist für zwei regionale Projekte bestimmt:

50 % für die Stiftung für Jugend, Sport & Integration, Unkel

50 % für die Kindertrauerbegleitung des Neuwieder Hospiz e.V.

Die zweite Übergabe in Höhe von ebenfalls 2.500 Euro an das Neuwieder Hospiz erfolgt in Kürze.

Über den Lions Club Remagen-Unkel „Mittelrhein“

Der Lions Club Remagen-Unkel wurde 2010 gegründet und engagiert sich ehrenamtlich für soziale, kulturelle und karitative Projekte in der Region. Besondere Schwerpunkte liegen auf der Förderung von Kindern, Jugendlichen und Senioren.

Spendenübergabe in Bad Hönningen. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Wir helfen im Trauerfall
Jörg Schweiss
Image
Stadt Linz
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Weihnachten in der Region
Late-Night Shopping 2025
Black im Blick
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

bei Traueranzeigen
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Black im Blick
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Late Night Shopping 2025
Black im Blick
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#