Allgemeine Berichte | 06.10.2020

Arbeitskreis SCHULEWIRTSCHAFT sponsert SIM-Karten für Schulen

Erste digitale Ausbildungsmesse im Kreis Ahrweiler

Sie sorgten für den digitalen Weg bei der Ausbildungsmesse: (v.l.): Tino Hackenbruch (Leiter des AK SchuleWirtschaft und der Kreiswirtschaftsförderung), Oliver Schiefer (FindMe!) und Anne Drost (SCHULEWIRTSCHAFT Rheinland-Pfalz). Foto: AK SCHULEWIRTSCHAFT Ahrweiler

Kreis Ahrweiler. Die erste digitale Ausbildungsmesse im Kreis Ahrweiler steht vor der Tür. Sie wird gemeinsam von der Kreiswirtschaftsförderung, der Online-Plattform FindMe! und SCHULEWIRTSCHAFT Ahrweiler ausgerichtet. Damit die Schülerinnen und Schüler reibungslos diesen digitalen Weg zur Berufswahl im Kreis Ahrweiler gehen können, sponserte der Arbeitskreis SCHULEWIRTSCHAFT 100 Sim-Karten für eine mobile Verbindung per Smartphone. Diese sind für die Schulen, bei denen das WLAN aktuell nicht ausreicht oder nicht verfügbar ist.

„Durch Corona sind viele klassischen Methoden der Berufsorientierung, wie Präsenzmessen und Praktika in den letzten Monaten ausgefallen“, erläutert Anne Drost von der Landesvereinigung Unternehmerverbände (LVU), dort zuständig für das Netzwerk SCHULEWIRTSCHAFT. „Das spüren die Unternehmen. Viele haben mittlerweile weniger Bewerbungen und Probleme, ihre Lehrstellen zu besetzen. Da ist es gut, dass jetzt neue Wege gegangen werden.“

Tino Hackenbruch, Leiter Wirtschaft von SCHULEWIRTSCHAFT Ahrweiler und der Kreiswirtschaftsförderung, ergänzt: „Wegen der Corona-Pandemie kann der Ausbildungstag im Kreis Ahrweiler nicht wie gewohnt als Präsenzveranstaltung stattfinden. Aus diesem Grund haben wir mit der Ausbildungsmesse erstmalig ein digitales Angebot für unsere Unternehmen geschaffen, die sich virtuell und standortunabhängig bei den Schülerinnen und Schülern vorstellen können.“

Die Unternehmen registrieren sich im Vorfeld über eine Webplattform und wählen ein Zeitfenster aus. Sie können sich mit den jungen Leuten unterhalten, aber auch mit Live-Präsentationen die Nachwuchskräfte für sich begeistern. Für alle Schülerinnen und Schüler der weiterführenden Schulen im Kreis war die Teilnahme kostenfrei. Das Start-up FindMe! aus Koblenz stellt über seine Plattform den Erstkontakt zwischen Firmen und Interessenten her. Die gesamte Kommunikation läuft für die Schülerinnen und Schüler während der Ausbildungsmesse bequem auf dem Smartphone.

SCHULEWIRTSCHAFT bringt Schulen und Unternehmen zusammen, damit Jugendlichen der Übergang in die Berufswelt und Unternehmen die Nachwuchssicherung gelingt. In bundesweit rund 400 Arbeitskreisen und 16 Landesorganisationen initiieren und gestalten Expertinnen und Experten die Zusammenarbeit. In Rheinland-Pfalz ist das Netzwerk SCHULEWIRTSCHAFT eine Einrichtung der Landesvereinigung der Unternehmerverbände Rheinland-Pfalz (LVU). Im Kreis Ahrweiler wird der Arbeitskreis von Tino Hackenbruch (für die Wirtschaft) und Marcus Wald (für die Schulen) geleitet.

Sie sorgten für den digitalen Weg bei der Ausbildungsmesse: (v.l.): Tino Hackenbruch (Leiter des AK SchuleWirtschaft und der Kreiswirtschaftsförderung), Oliver Schiefer (FindMe!) und Anne Drost (SCHULEWIRTSCHAFT Rheinland-Pfalz). Foto: AK SCHULEWIRTSCHAFT Ahrweiler

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsdorf Andernach
Kennziffer 139/2025
Andernach Mitte Card
Black im Blick
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Late-Night Shopping 2025
Imagewerbung
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung