Erster Platz beim internationalen Wettbewerb „Mathématiques sans frontières“
Erster Platz für die Nachwuchs-Mathematiker
Mülheim-Kärlich. Seit vier Jahren nehmen Klassen und Kurse des Mittelrhein-Gymnasiums Mülheim-Kärlich an dem internationalen Mathematikwettbewerb „Mathématiques sans frontières“ teil. In diesem Jahr gelang es dem LK 11 Mathematik von Frau Hoffmann, unter insgesamt 48 Kursen des Bezirks Rhein-Ahr den ersten Platz im Bereich der Jahrgangsstufe 11 zu belegen.
Der Wettbewerb „Mathématiques sans frontières“, der seit 1989 jährlich in mehreren europäischen Ländern durchgeführt wird, hebt sich dadurch von anderen Wettbewerben ab, dass die Schülerinnen und Schüler hier nicht als „Einzelkämpfer“, sondern als Klassengemeinschaft antreten, weil die zu bearbeiteten Aufgaben absichtlich so umfangreich sind, dass sie in der zur Verfügung stehenden Zeit unmöglich von einem oder wenigen Einzelnen gelöst werden können.
Nur im Team haben also die teilnehmenden Klassen eine Chance auf einen der vorderen Plätze. Als eine weitere Besonderheit des Wettbewerbs ist eine der Aufgaben in den Fremdsprachen Englisch, Französisch, Italienisch und Spanisch formuliert und muss auch in einer dieser vier Sprachen bearbeitet werden. Somit passt der Wettbewerb ideal zum bilingualen Profil des Gymnasiums und der erst kürzlich erfolgten Zertifizierung als Europaschule.
Der Leistungskurs der Stufe 11 stellte bei der Bearbeitung der Wettbewerbsaufgaben unter Beweis, dass er neben hervorragenden mathematischen Fähigkeiten auch über ein gehöriges Maß an Teamfähigkeit und Selbstorganisation verfügt, und konnte sich so über ein Preisgeld in Höhe von jeweils 225 Euro freuen, das von der Sparkasse Koblenz gestiftet wurde.
Die Schulleitung gratulierte dem LK 11 samt ihrer Kursleiterin, Frau Hoffmann zu diesem außergewöhnlichen Erfolg.
Wiederaufbau Ahrtalbahn: Sämtliche Bahnübergänge sind jetzt beschrankt
- H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...
Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land
- K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
25.11.:Remagen: Krankenhaus Maria Stern schließt seine Türen
- Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
- Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
- K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
Westenergie Klimaschutzpreis an drei Initiativen im Landkreis Mayen-Koblenz überreicht
Besonderes Engagement für Umwelt- und Klimaschutz ausgezeichnet
Region. Nisthilfen bauen, Wasser sparen oder defekte Elektrogeräte reparieren, statt sie wegzuschmeißen – die Möglichkeiten, sich aktiv für den Umwelt- und Klimaschutz einzusetzen, sind vielfältig. Der Westenergie Klimaschutzpreis fördert bereits seit 30 Jahren das bürgerschaftliche Engagement für Nachhaltigkeit. Der Infrastrukturanbieter und Energiedienstleister prämiert jährlich herausragende Projekte gemeinsam mit seinen Partnerkommunen.
Weiterlesen
Neuer Aufsichtsrat bringt frischen Wind
Zukunftsorientierung bei der Koblenzer Caritas
Koblenz. Der Caritasverband Koblenz und seine Tochtergesellschaft CarMen gem. GmbH haben sich unter dem Motto „Engagiert für Menschen“ der Unterstützung von Menschen in verschiedenen Lebensphasen verschrieben.
Weiterlesen
Jahresabschlussveranstaltung der CDU – Seniorenunion Verbandsgemeinde Mendig
Rückblick und Ehrungen
Mendig. Am Freitag, 7. November 2025 trafen sich die Mitglieder der CDU Senioren-Union, Gemeindeverband Mendig zur Jahresabschlussfeier in der Laacher-See-Halle in Mendig.
Weiterlesen
