Allgemeine Berichte | 12.03.2021

Sinziger Corona-Testzentrum:

Erster „Testen für Alle“-Tag

An den insgesamt acht Teststationen wurden durch die Helfer in dem Zeitraum insgesamt rund 150 Sinziger Bürgerinnen und Bürger getestet. Foto: DRK Ortsverein Sinzig/Freiwillige Feuerwehr Sinzig

Sinzig. Am 10. März startete das durch den DRK Ortsverein Sinzig, mit Unterstützung durch die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Sinzig, eingerichtete Corona-Testzentrum für die Stadt Sinzig in der Jahnsporthalle (Dreifaltigkeitsweg 32, Sinzig).

An den insgesamt acht Teststationen wurden durch die Helfer*innen in dem Zeitraum insgesamt rund 150 Sinziger Bürgerinnen und Bürger getestet. In mehreren Fällen konnten dabei Infektionsketten unterbrochen und weiteres Ansteckungsgeschehen erfolgreich verhindert werden.

Das Testzentrum war in den vergangenen Tagen als Gemeinschaftsprojekt zwischen DRK, Feuerwehr und der Stadtverwaltung Sinzig eingerichtet worden. Die Arbeit der zahlreichen Helfer*innen erfolgt dabei rein ehrenamtlich in ihrer Freizeit.

DRK-Bereitschaftsleiterin Judith Grobelny und Löschzugführer Dirk Sauer zeigten sich, stellvertretend für das gesamte Planungsteam, zufrieden vom reibungslosen Ablauf am ersten Testtag.

Bürgermeister Andreas Geron und der Büroleiter der Stadtverwaltung, Christian Weidenbach, machten sich ebenfalls vor Ort ein Bild des Testzentrums und überbrachten Grüße an die eingesetzten Kräfte. Und auch aus der anwesenden Bevölkerung gab es positives Feedback für die Organisation der Testungen.

Das Sinziger Testzentrum wird jeden Mittwoch (15 bis 18:00 Uhr) und samstags (10 bis 13:00 Uhr) in der Jahnsporthalle (Dreifaltigkeitsweg 32, Sinzig) geöffnet. Jede*r Bürger*in kann sich dort kostenlos einem Corona-Schnelltest unterziehen. Es bedarf keiner Voranmeldung, lediglich der Vorlage eines Personalausweises. Das Testergebnis erhalten die getesteten Personen nach 15-minütiger Wartezeit unmittelbar vor Ort.

Gemeinsame Pressemitteilung des DRK Ortsverein Sinzig, der Freiwilligen Feuerwehr Sinzig und der Stadtverwaltung Sinzig

An den insgesamt acht Teststationen wurden durch die Helfer in dem Zeitraum insgesamt rund 150 Sinziger Bürgerinnen und Bürger getestet. Foto: DRK Ortsverein Sinzig/Freiwillige Feuerwehr Sinzig

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag
Recht und Steuern
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Black im Blick
Weihnachten in der Region
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

bei Traueranzeigen
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige
Image
Betriebselektriker
Stadt Linz
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Nikolausmarkt Oberbreisig
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Weihnachtsdorf Andernach
Sonderpreis wie vereinbart
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Late-Night Shopping 2025
Themenseite Late night shopping KW 47
Artikel "Kevin Wambach"
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung