Am 08.05.2023

Allgemeine Berichte

Der Männerchor Plaidt feiert 170. Geburtstag

Erstes Highlight: Rudelsingen – Das Original

Plaidt. Drei Tage wird gefeiert, vom 18. bis zum 20. Mai. Der erste Tag nennt sich „Vatertag im Biergarten“: Ab 10 Uhr, am 18. Mai, öffnen sich die Tore des Biergartens an der Hummerichhalle – vom Dorfplatz aus kaum zu übersehen. Der Männerchor lädt zum Verweilen ein und reicht den ganzen Tag kalte Getränke und Deftiges vom Grill – es sollen keine Wünsche offenbleiben. Zur Berieselung und guten Unterhaltung spielen Spotify & Co live für alle Besucher*innen! Der ideale Platz für Frühschopper, Durchreisende, Gespräch-Suchende, Heimkehrer und Spätschopper.

Am zweiten Tag, am 19. Mai, ab 18.30 Uhr, startet das erste Highlight: Rudelsingen für Jung und Alt – „Das Original!“ Beim Rudelsingen werden die Teilnehmer*innen live - nun zum vierten Mal in Plaidt! - von Gika und Lutz begleitet. Die Texte werden per Beamer auf eine Leinwand projiziert. So wird das Mitsingkonzert zum puren Genuss und großem Sing-Spaß für Alt und Jung! Das Repertoire ist bunt gemischt. Von Schlager bis Rock, vom aktuellen Radio Hit bis zum Evergreen, für jede und jeden ist das Passende dabei.

Jeder Abend ist einzigartig und so auch dieser. Das Rudel (also das Publikum) erschafft durch das gemeinsame Singen ein eigenes, ganz besonderes Konzerterlebnis. Ob Robbie Williams, Herbert Grönemeyer, Die Toten Hosen, Die Ärzte, Johannes Oerding, The Rolling Stones - alles live an einem Abend.

Es ist egal, ob man alleine kommt oder in Gruppen, mit Freunden und Bekannten. Das Schöne ist, dass Musik in der Lage ist, viele gemeinsame Erinnerungen hervorzurufen. Wenn man diese dann noch ausgelassen im „Rudel“ singt, ist es nahezu perfekt! Die Songs sind absolut generationenübergreifend.

Singen ist das eine, Textsicherheit das andere! Kein Problem - Hier die Lösung: Wer kennt das nicht: Oftmals reicht es für den Refrain und die erste Strophe, aber dann? - Übergroß und für jeden lesbar erscheinen die Songtexte auf einer großen Leinwand. So können alle mitsingen. Schlager, Evergreens, Gassenhauer, Pop und Rock - aus allen Genres können Songs gewählt werden. Man ist auch offen für besondere Wünsche. Singen macht doch am meisten Spaß, wenn man laut in der Gemeinschaft mit anderen singen kann!

Das Team Bäumer kommt aus Köln und ist voll bestückt mit rheinischen Frohnaturen. Das merkt man bei ihren Shows ganz gewaltig. Das Team Bäumer passt zu Plaidt und allen lockeren, singfreudigen Menschen wie Topf auf Deckel. Wer sich einen Eindruck verschaffen möchte, kann nach Team-Bäumer und Rudelsingen googeln oder sich bei YouTube unter Rudelsingen Team Bäumer direkt einen ersten Eindruck von den Events verschaffen.

Dabei kommt es gar nicht darauf an ob man gut singen kann. Auch schiefe Töne sind kein Problem und werden vom Rudel verwischt – Spaß haben und Party machen - darum geht´s! Egal, ob man die Töne richtig trifft - Wer gerne singt ist hier absolut am richtigen Platz.

Wer einen ganzen Abend lang in glückliche Gesichter blicken möchte – für den ist das Rudelsingen im Wonnemonat Mai 2023 ein muss! Ein idealer Abend für Junggesellenverabschiedungen, Familientreffen, Stammtische, Kegelclubs und „arbeitslose“ Karnevalsvereine nebst Gefolge. Singles finden schnell in die Gemeinschaft des Rudels hinein.

Damit sich jeder stärken und auch die Kehle ölen kann, werden ausreichend Leckereien und Kaltgetränke gereicht.

Damit der Abend nicht so abrupt aufhört, legt im Anschluss an das Rudelsingen DJ Rain-Air im Foyer der Hummerichhalle auf. Das RUDEL hat dann noch die Möglichkeit ausgelassen zu feiern.

Karten sind bei allen Sängern des Chores zu erwerben, außerdem bei Edeka Wirz und dem Weinkiosk am Dorfplatz. Tickets sind aber auch bequem zum selber ausdrucken über die Homepage des Männerchors Plaidt erhältlich: www.maennerchor-plaidt.de. QR-Codes auf Plakaten und der MC Plaidt bei facebook und instagram führen ebenfalls zum Ticketkauf!

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
Stellenanzeige Fahrer
Weinfest Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes Ettringen
Handwerkerhaus
Empfohlene Artikel

Kripp. Der Eine-Welt-Fairein beteiligte sich in diesem Jahr zum zweiten Mal am Vito-Cup des SV-Kripp. Letztes Jahr fand eine Aktion zu fairem Handel mit einem Stand des Welt-Ladens Remagen-Sinzig statt und der Fairein beteiligte sich mit einem Quiz, bei dem die Gewinner faire Produkte gewinnen konnten.

Weiterlesen

Kreis Cochem-Zell. Insgesamt acht Schülerinnen und Schüler von der 8. bis zur 13. Klasse hatten die Möglichkeit, spannende Einblicke in die Arbeit einer modernen Verwaltung zu erhalten und die vielfältigen Aufgaben des öffentlichen Dienstes mitzuerleben. Ziel des Schnupperpraktikums war es, den Teilnehmenden die verschiedenen Ämter und deren Aufgaben näherzubringen und sie für eine berufliche Laufbahn im öffentlichen Dienst zu begeistern.

Weiterlesen

Bad Breisig. Bis auf den letzten Platz gefüllt war der Saal des Jugend- und Kulturbahnhofs in Bad Breisig, als im Rahmen der Kulturbühne, organisiert von der Tourist-Information Bad Breisig, Anke Jansen und ihre Musiker das Musiktheaterprogramm „So oder so ist das Leben – Eine Hommage an Hildegard Knef“ auf die Bühne brachten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Mertloch/Naunheim. In der Zeit vom 10. bis voraussichtlich 19. September wird der Streckenabschnitt zwischen Mertloch und Naunheim im Verlauf der L82 auf einer Länge von ca. 400 m mit einer neuen Deckschicht versehen. Die Arbeiten können aus bautechnischen Gründen und aus Gründen der Arbeitssicherheit nur unter Vollsperrung des Streckenabschnitts ausgeführt werden.

Weiterlesen

Neuwied-Gladbach. Mit Ehrungen, Festreden und der Live Band Noise ist die Feuerwehr Gladbach am Samstagabend in das große Jubiläumswochenende zum 100-jährigen Bestehen gestartet. Angeführt von Löschzugführer Manuel Hahn stellen sich 31 Kameraden/innen 24/7 ehrenamtlich in den Dienst der Gesellschaft.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Oberwinterer Marktgeflüster, 14.09.25
Kirmes in Heimersheim
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Stein- und Burgfest
Kooperationsanzeige
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Neukunden Imageanzeige
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Skoda 130 Jahre Paket
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler