Landesuntersuchungsamt warnt vor Gelee-Süßwaren in Minibechern
Erstickungsgefahr beim Verzehr von Gelee-Süßigkeiten

Überregional. Die bayerische Lebensmittelüberwachung warnt vor dem Verzehr mehrerer Sorten Gelee-Süßwaren in Minibechern. Es besteht akute Erstickungsgefahr. Die Produkte „Pipo Cup Jelly“, „Fruit Flavour Jelly Cup“ und „Mix Jelly Pudding“ werden von einer niederländischen Firma vertrieben. Die mögliche Gesundheitsgefahr besteht, insofern der Zusatzstoff Carrageen (E 407) in den Süßwaren enthalten ist. Weitere Informationen unter https://www.lebensmittelwarnung.de/bvl-lmw-de/detail/lebensmittel/56418
Quelle: Landesuntersuchungsamt Rheinland-Pfalz

Quelle: lebensmittelwarnung.de

Quelle: lebensmittelwarnung.de

Quelle: lebensmittelwarnung.de
Das ist doch sowieso grauenhaft, was junge Eltern ihren Kindern so kaufen. Es ist letztlich "Dreck aus der Tüte"
Es wird Zeit, das junge Menschen wieder lernen, wie man selber gesunde Süßigkeiten fürs Kind herstellt. Es gibt auch genügend Förmchen, die man mit Gelee befüllen kann, das man selber hergestellt hat.
So viele Kinder haben gar nichts auf der Welt und hier überhäuft man die Kinder mit so viel Mist, wie auf eine Kippe geht.
Dummheit, Faulheit und Ideenlosigkeit- das werfe ich vielen jungen Müttern vor. Man braucht auch keine Fertiggerichte, wo auch noch überall Zucker drin ist.
Und aus China kauft man sowieso nichts, weil die alles reinkippen, was bunt und weich macht, egal ob Süßigkeiten oder Spielzeug.