Karnevalsgesellschaft „Gemütlichkeit“ Kettig e.V.
Exprinzen on Tour

Kettig. Zwischenzeitlich gehört es schon zur Tradition, dass sich die Kettiger Exprinzen gemeinsam mit einigen Gästen jährlich zu einem Wandertag treffen oder um einen Ausflug durchzuführen. Vor Kurzem war es wieder einmal so weit. Ihre Lieblichkeit, Exprinzessin Sandra I., elf Exprinzen und Se. Tollität, Prinz Dominik I., der Zweite Vorsitzende Alexander Ost und auch der Vizepräsident der Karnevalsgesellschaft Gemütlichkeit Kettig Detlef Geisler, der Traktorist und jahrelanger Fahrer des Exprinzen-Prunkwagens beim Umzug Rainer Müller sowie der Hofbäcker Werner Rünz waren der Einladung gefolgt (leider mussten einige Exprinzen wegen Krankheit oder anderer Umstände die Teilnahme absagen).
Pünktlich um 10.11 Uhr traf man sich zu einer ersten Lagebesprechung auf dem Parkplatz der Grundschule bzw. vor dem Feuerwehrhaus. Von dort ging es mit einigen PKWs zum Parkplatz hinter dem Karmelenberg. Nach einer ersten Orientierung auf der Informationstafel begann dann die eigentliche Wanderung, und zwar zunächst hinauf zur Kapelle auf dem Karmelenberg. Hier wurden wir bereits von Theo Neideck, dem Orts-Chronist von Bassenheim, erwartet, der uns die Entstehungsgeschichte zur Kapelle erläuterte, aber auch sonstige interessante Dinge zur Geschichte von Bassenheim berichtete. Nach der Mittagspause führte der Weg weiter über den Weg durch die historische Baumallee zur Keltenhütte; anschließend ging es weiter rund um Bassenheim in Richtung A 61 und von dort durch Feld und Flur zurück nach Kettig. Exprinz Manfred I. begleitete uns dankenswerterweise ständig mit seinem PKW, um uns an den geplanten Zwischenstationen mit Getränken und Essen zu versorgen sowie Fußkranke einzusammeln.
Der gesellige Abschluss, bei dem alle wie gewohnt weitere Planungen erörtern konnten (u.a. Vorbereitung der Session 2022, die hoffentlich stattfinden kann), fand in diesem Jahr auf dem Burghof des Hofbäckers Werner Rünz in der Schnürstraße statt. Bis tief in die Nacht schwelgten sie in vergangenen Erinnerungen, diskutierten aber auch über aktuelle Themen der Karnevalsgesellschaft.
Alle waren übereinstimmend der Meinung, dass den Organisatoren Exprinz Raimund Israel, Exprinz Friedhelm Weber sowie Exprinz und Ehrenpräsident Werner Sorger die Vorbereitung und Durchführung dieses Tages wiederum hervorragend gelungen war und eine ähnliche Veranstaltung auch im kommenden Jahr wiederholt werden muss. Gleichzeitig bedankten sich die Teilnehmer nochmals bei Werner Rünz für seine Unterstützung.