Allgemeine Berichte | 02.12.2023

Fahrbahnreparaturen im Zuge der L98 in Mayen, B 262-Südumgehung Mayen, K 26 und L 98 bei Hausen

Symbolbild. Foto: Pixabay

Mayen. Die Straßenmeisterei Mayen führt auf mehreren Straßen Fahrbahnreparaturen durch. Während dieser Arbeiten werden folgende Sperrungen durchgeführt:  

Die L 98 (Kelberger Straße) in Mayen wird zwischen der Kolpingstraße und der Aral Tankstelle zwischen dem 4. Dezember und dem 5. Dezember halbseitig gesperrt. Dabei ist zeitweise die Ausfahrt von der Orsbeckstraße auf die Kelbergerstraße nicht möglich. 

Die B 262 Südumgehung Mayen wird zwischen der Auffahrt Mayen/Hausen und der Abfahrt Mayen Süd wird die B 262 in Fahrtrichtung A48/Nürburgring vom 7. Dezember bis 9. Dezember voll gesperrt. Entsprechende Umleitungen werden ausgeschildert. Der Verkehr in Fahrtrichtung A61/Mendig kann ungehindert laufen. 

Die K 26/L 98 zwischen Mayen und Hausen wird vom 13. Dezember bis 15. Dezember halbseitig gesperrt. Der Verkehr in Fahrtrichtung Hausen kann durch die Baustelle fahren. Die Auffahrt zur B 262 in Fahrtrichtung A61/Mendig ist frei, alle anderen Auf- und Abfahrten der B 262 in dem Kreuzungsbereich sind gesperrt. Der Verkehr von Hausen in Fahrtrichtung Mayen wird umgeleitet. Entsprechende Umleitungen werden ausgeschildert.

 

Der LBM Cochem-Koblenz bittet die Verkehrsteilnehmer um Verständnis für die Beeinträchtigungen.

Symbolbild. Foto: Pixabay

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Illustration-Anzeige
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
Illustration-Anzeige
Herbstbunt
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Herbstfest
Empfohlene Artikel

Mayen. Am 27. Oktober 2025 beginnen die Arbeiten zur Fahrbahninstandsetzung auf der B 262 zwischen der Anschlussstelle (AS) A 48 Mayen und der Einmündung K 25 (Alzheim/Bernardshof). Aufgrund bautechnischer und sicherheitsrelevanter Anforderungen ist die Durchführung der Maßnahme nur unter Vollsperrung jeweils einer Richtungsfahrbahn möglich. Die Arbeiten erfolgen daher in zwei Bauabschnitten.

Weiterlesen

Kreuzberg. Die L 76 in der Ortslage Kreuzberg muss vom 22. Oktober bis einschließlich 4. November 2025 für den Verkehr voll gesperrt werden. Grund hierfür sind notwendige Brückenbauarbeiten im Zuge des Aufbaus nach der Flutkatastrophe. Die Umleitung erfolgt von Altenburg kommend über die B 257 durch Brück über Lind, Plittersdorf und Binzenbach, aus der entgegengesetzten Richtung kommend entsprechend umgekehrt.

Weiterlesen

Die Niederlassung West der Autobahn GmbH des Bundes lässt in Kürze im Zuge der A61 im Bereich der Anschlussstelle (AS) Metternich in Fahrtrichtung Köln/ Koblenz und in Fahrtrichtung Speyer Instandsetzungsarbeiten an der Fahrbahn ausführen. Hiervon betroffen sind auf beiden Richtungsfahrbahnen die Abfahrten sowie Zufahrten zur A61.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Angebot für Menschen mit erworbener Hirnschädigung und Angehörige - Abgeordneter besucht „NeuroRaum Koblenz“

Wefelscheid: „Wir dürfen die Menschen nicht durch das Raster fallen lassen“

Koblenz. Der „NeuroRaum“ ist ein niedrigschwelliges Angebot für Menschen mit erworbener Hirnschädigung, etwa durch Schlaganfall, Unfall oder Hirntumor, das im März 2025 ins Leben gerufen wurde. Betroffene und Angehörige können sich hier austauschen, gegenseitig unterstützen und soziale Kontakte knüpfen, die gerade in der Folge einer Hirnschädigung oftmals leiden.

Weiterlesen

Plaidt. Wie lässt sich das Leben für ältere Menschen in Plaidt noch angenehmer und lebenswerter gestalten? Diese Frage steht im Mittelpunkt einer neuen Befragung, die die Ortsgemeinde Plaidt gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern aus Vereinen, Verbänden und Kirchen initiiert hat.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Alles rund ums Haus
Kreishandwerkerschaft
Rund um´s Haus
Kreishandwerkerschaft
Titel
Stellenanzeige
Schulze Klima -Image
Rund ums Haus
TItelanzeige
Titel- o. B. Vorkasse
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Neueröffnung Snack Cafe Remagen