Parking Day in Sinzig
Fahrrad AG im Bürgerforum war erstmals Ausrichter
Sinzig. Erster zarter Erfolg für den ParkingDay in Sinzig .Erstmals fand der am vergangenen Freitag statt. Ausrichter in der Zeit von 10 bis 14 Uhr die Fahrrad AG im Sinziger Bürgerforum sein. Ort die beiden neu eingerichteten Parkplätze vor dem Coworkingplace in der Bachovenstraße und der Marktplatz. Auf einen der Parkplätze sorgte die Kunterbude von Barbara Henschke mit ihrer großen Seifenblasenaktion für viel Spaß für die Pänz. Die Aktion hatte zuletzt bei „Kultur um Viertel vor Vier“ auf dem Kirchplatz für viel Furore gesorgt. Der zweite Parkplatz war mit Kickertischen, Stühlen, Blumenschmuck und Teppichen in eine gemütliche Parkfläche zum plauschen und diskutieren verwandelt worden. Und ein Tässchen Kaffee gab es auch. Dabei entwickelten sich viele hochinteressante Gespräche.
Der Park(ing) Day ist ein eintägiges globales Experiment, immer am dritten Freitag im September.
Der PARK(ing) DAY ist eine jährliche weltweite Aktion, bei der Künstler, Designer, Aktive oder ganz normale Bürger einen abgegrenzten Parkplatz in einen temporären öffentlichen Park verwandeln.
Dabei soll aufgezeigt werden, wie Verkehrsflächen anders genutzt werden können und in Frage stellen, wie viel Fläche dem Autoverkehr eingeräumt werden soll.
Auf dem Marktplatz wurden unterdes über ein halbes Dutzend teils sehr wertvolle Fahrräder codiert. Beim Codieren konnte man wertvolle Bikes aber vor allen Dingen auch Pedalecs per Code auf dem Rahmen deutlich diebstahlsicherer machen. Die Kosten für den einzugravierende Code betrugen übrigens nur den absoluten Schnäppchenpreis zehn Euro.
Pressemitteilung der Fahrrad AG im Sinziger Bürgerforum
