Allgemeine Berichte | 22.09.2020

Parking Day in Sinzig

Fahrrad AG im Bürgerforum war erstmals Ausrichter

Erfolgreiche Premiere für den Parking Day in Sinzig. Foto: privat

Sinzig. Erster zarter Erfolg für den ParkingDay in Sinzig .Erstmals fand der am vergangenen Freitag statt. Ausrichter in der Zeit von 10 bis 14 Uhr die Fahrrad AG im Sinziger Bürgerforum sein. Ort die beiden neu eingerichteten Parkplätze vor dem Coworkingplace in der Bachovenstraße und der Marktplatz. Auf einen der Parkplätze sorgte die Kunterbude von Barbara Henschke mit ihrer großen Seifenblasenaktion für viel Spaß für die Pänz. Die Aktion hatte zuletzt bei „Kultur um Viertel vor Vier“ auf dem Kirchplatz für viel Furore gesorgt. Der zweite Parkplatz war mit Kickertischen, Stühlen, Blumenschmuck und Teppichen in eine gemütliche Parkfläche zum plauschen und diskutieren verwandelt worden. Und ein Tässchen Kaffee gab es auch. Dabei entwickelten sich viele hochinteressante Gespräche.

Der Park(ing) Day ist ein eintägiges globales Experiment, immer am dritten Freitag im September.

Der PARK(ing) DAY ist eine jährliche weltweite Aktion, bei der Künstler, Designer, Aktive oder ganz normale Bürger einen abgegrenzten Parkplatz in einen temporären öffentlichen Park verwandeln.

Dabei soll aufgezeigt werden, wie Verkehrsflächen anders genutzt werden können und in Frage stellen, wie viel Fläche dem Autoverkehr eingeräumt werden soll.

Auf dem Marktplatz wurden unterdes über ein halbes Dutzend teils sehr wertvolle Fahrräder codiert. Beim Codieren konnte man wertvolle Bikes aber vor allen Dingen auch Pedalecs per Code auf dem Rahmen deutlich diebstahlsicherer machen. Die Kosten für den einzugravierende Code betrugen übrigens nur den absoluten Schnäppchenpreis zehn Euro.

Pressemitteilung der Fahrrad AG im Sinziger Bürgerforum

Erfolgreiche Premiere für den Parking Day in Sinzig. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
bei Traueranzeigen
Daueranzeige
Image
Stadt Linz
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Debbekoche MK
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
PR-Anzeige Hr. Bönder
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Weihnachtsdorf Andernach
Sonderpreis wie vereinbart
So 9 Weihnachten in der Region
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Themenseite Late night shopping KW 47