Allgemeine Berichte | 07.08.2025

Familienkonzert am 31. August

 Foto: Nikolas Müller

Oberwinter. Am Sonntag, den 31. August um 16 Uhr findet in der Evangelischen Kirche Oberwinter ein Familienkonzert des Ensembles #kreuzvier mit dem Programm BlätterWerke statt.

Nach dem großen Erfolg von „WasserWerke“ beauftragte die Kölner Philharmonie das Ensemble mit der Produktion eines neuen Programms. Erstmals aufgeführt im großen Saal der Kölner Philharmonie im Oktober 2024 ist BlätterWerke nun das vierte und aktuelle Programm des Ensembles. Hier vereinen sich die Erfahrung aus den vergangenen Programmen mit einer musikalisch frischen und abwechslungsreichen Stückauswahl aus verschiedenen Musikkulturen rund ums Thema Blätter.

Dichte Baumkronen rauschen im Wind, Seidenblumen strahlen in farbenfroher Pracht und Blätter schweben umher: Das Ensemble #kreuzvier spiegelt in diesem Programm die Vielfalt der Natur in Werken aus verschiedenen Musikkulturen wider, die instrumental und vokal zum Blühen gebracht und zu einem Gesamtwerk vereint werden.

Das Ensemble, das bereits zweimal in Oberwinter zu sehen und zu hören war, lässt die Herzen der Kinder, Eltern und Großeltern höher schlagen und kommt dabei ganz ohne Worte aus. Clara Flaksman, Jacques Wery und Johanna Risse kreieren Konzerte, bei denen Instrumente und Stimmen aus allen Ecken des Raumes erklingen und zum Mitmachen anregen: Ukulele, Hang, Viola, Violine, Perkussion, Glockenspiel, Klavier, Cajon, Gitarre und die menschliche Stimme.

Der Förderverein Kirchenmusik Oberwinter lädt jung und alt herzlich zu diesem Konzert ein. Beginn: 16.00 Uhr, der Eintritt ist frei – um eine Spende wird gebeten.

Foto: Nikolas Müller

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Image
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
quartalsweise Abrechnung
Imagewerbung
Nur Anzeigenteil berechnet
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Stadt Linz
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
So 9 Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Zerspanungsmechaniker
Late-Night Shopping 2025
Artikel "Kevin Wambach"
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#