Allgemeine Berichte | 24.11.2025

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Der eigens aufgelegte Tollitäten-Wein „Nierendorfer Dreigestirn“ brachte einen Erlös von 5.000 Euro, die Prinz Christoph I. (2.v.r.), Bauer Peter I. (2.v.l.), Jungfrau Marcela I. (links) und Adjutant Maik Hintze (rechts) kürzlich an den Kinder- und Jugendhospizverein Bonn e.V. übergaben. Foto: DU

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Nierendorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte. Von der umjubelten Proklamation über den rauschenden Zoch am Weiberdonnerstag bis hin zur „Prunk Party“ und weiteren Umzügen. Neben den jecken Paragraphen und der Freude am Fasteleer hatte sich das Dreigestirn jedoch auch dem Charity-Gedanken verschrieben. So brachte man, in enger Kooperation mit dem Weingut Peter Kriechel, einen eigenen Tollitäten-Wein in dreifacher Ausführung heraus – frei nach dem Motto „feiern und helfen“. Fünf Euro je verkaufter Flasche gingen dabei an den Kinder- und Jugendhospizdienst Bonn e.V., dem kürzlich zum Ende der Regentschaft von Christoph I, Peter I., und Marcela I. samt Aufrundung die beachtliche Spende von 5.000 Euro übergeben wurde. Ein weiterer Beweis dafür, wie ausgeprägt die soziale Komponente des Fastelovends ist und sein kann.DU

Der eigens aufgelegte Tollitäten-Wein „Nierendorfer Dreigestirn“ brachte einen Erlös von 5.000 Euro, die Prinz Christoph I. (2.v.r.), Bauer Peter I. (2.v.l.), Jungfrau Marcela I. (links) und Adjutant Maik Hintze (rechts) kürzlich an den Kinder- und Jugendhospizverein Bonn e.V. übergaben. Foto: DU

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Zerspanungsmechaniker
Black im Blick Angebot
Empfohlene Artikel

Kreis Cochem-Zell. Mit einer eindrucksvollen Mitmachaktion unter dem Motto „Gewalt kommt nicht in die Tüte“ setzt der Soroptimist International Club Cochem/Mosel in diesem Jahr an den Orange Days erneut ein gut sichtbares Zeichen gegen jede Form von Gewalt an Frauen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

FDP bleibt am Ball: Mehr Schwimmunterricht für Kinder

Land soll künftig Schwimmbäder mit Sonderprogramm fördern

Kreis Ahrweiler. Die FDP im Kreis Ahrweiler setzt sich seit Jahren dafür ein, die Schwimmfähigkeit von Kindern und Jugendlichen deutlich zu verbessern. Christina Steinhausen, Fraktionsvorsitzende der FDP im Remagener Stadtrat, hat dafür frühzeitig eine parteiübergreifende Arbeitsgruppe mit der DLRG und der Wissenschaft gegründet. Ihr Ziel: eine bessere Ausstattung mit Schwimmbädern und ein flächendeckend gesicherter Schwimmunterricht.

Weiterlesen

Insul. Die Kreissparkasse Ahrweiler hat vergangenen Montag in Insul eine neue SB-Geschäftsstelle eröffnet. Nachdem aus Sicherheitsgründen der bisherige Standort Ende September geschlossen wurde, kehrt man nun mit einem sprengstoffgeschützten Pavillon in unmittelbarer Nähe zum Gemeindehaus in Insul wieder mit einer neuen SB-Geschäftsstelle nach Insul zurück. Um die Bargeldversorgung vor Ort sicherzustellen, konnten Kundinnen und Kunden in der Übergangszeit beim Landhotel Ewerts Bargeld abheben.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Jörg Schweiss
Dauerauftrag 2025
Daueranzeige
Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
quartalsweise Abrechnung
Sonderpreis wie vereinbart
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Weihnachten in der Region
Artikel "Kevin Wambach"
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#