Allgemeine Berichte | 16.03.2021

Haus der offenen Tür Sinzig

Fasten- und Osterpäckchen mit Aktivitäten für jeden Tag

Die Idee der Corona-Ferienbox wird nochmals für die Karwoche und die Osterfeiertage aufgegriffen.Foto: privat

Sinzig. In der Zeit der Pandemie ist es kaum möglich, Angebote für Kinder und Jugendliche zu machen, wie wir es bisher kannten. Die Fachkonferenz Jugend des Dekanates Remagen Brohltal besteht aus Seelsorgerinnen und Seelsorgern der Kirchengemeinden und vernetzt die Aktivitäten vor Ort bzw. koordiniert und initiiert gemeinsame Angebote und Projekte im Dekanat. Im vergangenen Jahr, als man erstmalig mit den Herausforderungen der Pandemie zu tun hatte, beschloss man, nicht untätig zu bleiben und insbesondere den Kommunionkindern und Messdienern bis 12 Jahre für die Sommerferien eine kleine Ferienbox mit kreativen Ideen für zuhause zukommen lassen. Bei der Planung und Entwicklung hat jeder seine Ideen eingebracht, das gemeinsame Befüllen der Boxen im Pfarrheim Sinzig hat allen viel Spaß gemacht.

Das Ergebnis des Projekts: Die Idee der Corona-Ferienbox wurde mit viel Freude und Begeisterung aufgenommen, sodass man sich einig war, die Idee in diesem Jahr nochmals für die Karwoche und die Osterfeiertage aufzugreifen.

Es wird zwar dieses Mal keine Box sein, aber ein großer Umschlag mit einem Begleitheft und Materialien, verschiedenen Ideen und kreativen Inhalten zum Thema Fastenzeit und Osterfest, die dazu einladen, an jedem Tag etwas im Sinne dieser Zeit zu tun und die Karwoche inhaltlich zu füllen. Gerne will das Haus der offenen Tür Sinzig allen Interessierten in der Kirchengemeinden die Möglichkeit geben, ein solches Päckchen zu bestellen.

Die Idee der Corona-Ferienbox wird nochmals für die Karwoche und die Osterfeiertage aufgegriffen.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag 2025
Stadt Linz
Nikolausmarkt Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Andernach Mitte Card
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Black im Blick
Late-Night Shopping 2025
Black im Blick
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Dauerauftrag
bei Traueranzeigen
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Gesucht wird eine ZMF
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Weihnachtsdorf Andernach
Sonderpreis wie vereinbart
Weihnachten in der Region
Late Night Shopping 2025
Black im Blick