Allgemeine Berichte | 11.09.2025

Lesesommer und Vorlesesommer erfolgreich beendet

Für alle erfolgreichen Teilnehmer gibt es zum Abschluss der Aktionen wie in jedem Jahr eine Urkunde.  Foto:privat

Remagen. Die Evangelische Öffentliche Bücherei Remagen beteiligte sich in diesem Jahr zum 18. Mal an den landesweiten Aktionen „Vorlesesommer“ und „Lesesommer“ und konnte damit wieder viele Kinder und Jugendliche fürs Lesen begeistern.

Die Aktion „Vorlesesommer“ richtete sich an Kinder im Kindergartenalter und stellte die Bedeutung des Vorlesens in den Vordergrund. Sie wurde von der Zielgruppe gut angenommen. Von den 31 angemeldeten Teilnehmer gaben 25 Kinder ihren Clubausweis ab. Insgesamt 276 Bücher wurden den erfolgreichen Teilnehmer*innen vorgelesen. Auch in diesem Jahr malten die Kinder wieder tolle Bilder zu den Büchern.

Auch beim „Lesesommer“ für die 6 – 16 Jährigen gab es viele begeisterte Kinder und Jugendliche. Von den 88 angemeldeten Teilnehmer erfüllten 60 Lesefreudige die Vorgaben und gaben ihren Clubausweis mit mindestens drei nachweislich gelesenen Büchern ab. Insgesamt wurden von den erfolgreichen Teilnehmer*innen in diesem Jahr 986 Bücher mit beeindruckenden 116.331 Seiten gelesen.

Das Büchereiteam ist jedes Jahr aufs Neue erstaunt, wie viele Bücher von den Teilnehmer*innen mit viel Spaß und Freude gelesen werden. In einer kleinen Feierstunde wurden den erfolgreichen Kindern und Jugendlichen ihre Urkunden und Preise überreicht.

Für alle erfolgreichen Teilnehmer gibt es zum Abschluss der Aktionen wie in jedem Jahr eine Urkunde und einen kleinen Preis.

Wer diese bisher nicht abgeholt hat, kann zu den Öffnungszeiten der Bücherei vorbeikommen.

Bei dieser großen Begeisterung der Kinder und Jugendlichen gehört die Evangelische Öffentliche Bücherei Remagen natürlich auch in 2026 wieder zu den „Lesesommer“ und „Vorlesesommer“-Bibliotheken!

Für alle erfolgreichen Teilnehmer gibt es zum Abschluss der Aktionen wie in jedem Jahr eine Urkunde. Foto:privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Kennziffer 139/2025
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Weihnachten in der Region
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Recht und Steuern
PR-Anzeige Hr. Bönder
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Artikel "Kevin Wambach"
Black im Blick Angebot
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung