Feierliche Proklamation in Mendig von Prinz Alexander I.
Mendig. Am vergangenen Samstag wurde pünktlich um 15.11 Uhr auf der Freitreppe der Ratsstube in Mendig Prinz Alexander I. feierlich in sein Amt eingeführt. Schon lange bevor die eigentliche Zeremonie begann, füllte sich der Platz mit zahlreichen Besucherinnen und Besuchern, die gespannt auf den Moment warteten, in dem der neue Prinz offiziell in sein närrisches Amt eingeführt werden sollte.
Die Freitreppe, die sich als traditionsreicher Ort für öffentliche Veranstaltungen bewährt hat, bot auch an diesem Tag eine würdige Bühne für das stimmungsvolle Ereignis. Das Wetter zeigte sich passend zur guten Laune, und so konnten die Feierlichkeiten ohne Einschränkungen beginnen. Mit karnevalistischer Musik, fröhlichem Gelächter und bunten Kostümen verbreitete sich rasch die typische Karnevalsfreude in der ganzen Umgebung. Besonders auffällig war die starke Beteiligung der regionalen Karnevalsgesellschaften, die in beeindruckender Zahl erschienen waren. Ihre farbenfrohen Uniformen, kunstvoll geschmückten Standarten und mitgebrachten traditionellen Elemente verliehen der Veranstaltung einen festlichen Rahmen. Jede Gesellschaft trug ein Stück ihrer eigenen Tradition zur Gesamtstimmung bei, und gemeinsam machten sie deutlich, wie tief der Karneval in Mendig und der Region verwurzelt ist. Die präzisen Auftritte der Karnevalsanhänger, die charakteristische Marschmusik und das strahlende Auftreten unterstrichen die Bedeutung dieses Tages.
Die Garde begleitete Prinz Alexander I. nicht nur optisch, sondern auch symbolisch in sein neues Amt und setzte zugleich ein Zeichen für Zusammenhalt und Tradition innerhalb des karnevalistischen Brauchtums. Als schließlich Prinz Alexander I. die Freitreppe betrat, wurde er von den Anwesenden mit lautem Jubel begrüßt. Die offizielle Proklamation erfolgte in einem feierlichen Rahmen, begleitet von traditionellen karnevalistischen Akklamationen, musikalischen Einlagen und herzlichen Grußworten von dem Bürgermeister der Verbandsgemeinde Mendig, Jörg Lempertz sowie dem Stadtbürgermeister Mendig, Achim Grün.
In seiner ersten Ansprache als Prinz dankte Alexander I. für das Vertrauen, das ihm entgegengebracht wird, und betonte die Bedeutung des Karnevals als verbindendes Element zwischen Jung und Alt. Im Anschluss an die formelle Erhebung in sein Amt folgten weitere Darbietungen der beteiligten Gesellschaften. Stimmung blieb ausgelassen, fröhlich und voller Vorfreude auf die bevorstehende Karnevalssession. Viele Gäste nutzten die Gelegenheit, um miteinander ins Gespräch zu kommen, Erinnerungsfotos zu machen oder einfach die Atmosphäre zu genießen. Die Proklamation von Prinz Alexander I. war somit nicht nur ein offizieller Akt, sondern auch ein lebendiges Fest, das eindrucksvoll zeigte, wie wichtig die karnevalistische Tradition für die Gemeinschaft ist. Sie markierte den Beginn einer neuen närrischen Saison, die ohne Zweifel von zahlreichen fröhlichen Veranstaltungen, Begegnungen und Höhepunkten geprägt sein wird. Mendig hat mit diesem feierlichen Auftakt erneut bewiesen, dass der Karneval hier nicht nur gefeiert, sondern wirklich gelebt wird.
JK
Die Freitreppe, die sich als traditionsreicher Ort für öffentliche Veranstaltungen bewährt hat, bot auch an diesem Tag eine würdige Bühne für das stimmungsvolle Ereignis.
Die offizielle Proklamation erfolgte in einem feierlichen Rahmen, begleitet von traditionellen karnevalistischen Akklamationen, musikalischen Einlagen und herzlichen Grußworten von dem Bürgermeister der Verbandsgemeinde Mendig, Jörg Lempertz sowie dem Stadtbürgermeister Mendig, Achim Grün.
