Allgemeine Berichte | 06.06.2025

Ahrweinprinzessin ist Katharina Bongart

Felix Lüdenbach ist der neue Ahrweinkönig

Gemeinsam werden sie ein Jahr das Ahrtal repräsentieren

Felix Lüdenbach ist der neue Ahrweinkönig

Ahrtal. Beim Weinmarkt der Ahr wurde Felix Lüdenbach am Freitagabend, 6. Mai, feierlich zum neuen Ahrweinkönig 2024/2025 gekrönt. Mit herausragendem Fachwissen und großer Wortgewandtheit glänzte der 28-jährige Ortweinkönig aus Heimersheim am Freitagnachmittag in der Fachbefragung vor der 40-köpfigen Jury und setzte sich gegen seine vier Mitbewerberinnen durch.

Als Nachfolger von Annabell Stodden wird Felix Lüdenbach das Anbaugebiet Ahr, die Weine sowie die Winzerinnen und Winzer weit über die Grenzen des Ahrtals hinaus für ein Jahr lang repräsentieren. Ihm zur Seite steht die neue Ahrweinprinzessin Katharina Bongart aus Bad Neuenahr.

Lukas Sermann, Vorsitzender des Ahrwein e.V., gratulierte Felix Lüdenbach und Katharina Bongart stellvertretend für alle Winzer der Ahr sehr herzlich und zeigte sich stolz, dass die Ahr zwei so kompetente Markenbotschafter gewinnen konnte: „Es war eine überaus spannende Wahl. Alle fünf Kandidatinnen und Kandidaten konnten mit ihrem Weinfachwissen und ihrer Begeisterung für den Ahrwein punkten. Im Endspurt setzte sich Felix Lüdenbach an die Spitze und hat verdient gewonnen.“ Geschäftsführer Andreas Lambeck betonte: „Mit Felix Lüdenbach und Katharina Bongart haben wir zwei fachkundige und charismatische Repräsentanten für das Anbaugebiet Ahr gefunden. Ich gratuliere und wünsche den neuen Weinhoheiten im Namen des Ahrwein e.V. eine aufregende und interessante Amtszeit.“

Wie bereits im vergangenen Jahr setzte sich die Fachjury sowohl aus Vertreterinnen und Vertreter der Politik, Sponsoren und der Winzerschaft als auch aus den ehemaligen Deutschen Weinköniginnen von der Ahr, Mandy Gieler (geb. Großgarten) und Eva Lanzerath, sowie Vertretern der regionalen Gastronomie und des Weinfachhandels zusammen. Moderiert wurde die Wahlveranstaltung eloquent und charmant von Theresa Appel (geb. Ulrich), Ahrweinkönigin aus dem Jahr 2016/2017.

Neben insgesamt zehn Fachfragen aus der Weinwirtschaft, der Weinpolitik und dem Tourismus im Ahrtal stellten sich die fünf Kandidatinnen und Kandidaten während der Wahl im Dagernova-Culinarium in Dernau einer Blindverkostung von zwei Weinen sowie einem Fachinterview mit Anke Kronemeyer, Redakteurin beim Gault-Millau und bei der Rheinischen Post.

Der Ahrwein e.V. dankte vor Ort den Sponsoren. „Ohne die großzügige Unterstützung der Volksbank RheinAhr Eifel eG wäre die Wahlveranstaltung mit 40-köpfiger Jury im Dernauer Culinarium nicht möglich gewesen“, betont Ahrwein-Referentin Carolin Groß. Weitere Sponsoren sind die Kreissparkasse Ahrweiler und der langjährige Partner Apollinaris CocaCola AG Bad Neuenahr. Eingekleidet werden die neuen Ahrweinhoheiten vom Kaufhaus Moses in Bad Neuenahr.

Pressemitteilung Ahrwein e.V.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • PK. Kritik: Danke, dass Sie sich so ausführlich mit diesem Thema auseinandersetzen und den Pflegekräften somit nicht nur ein deutliches Zeichen sondern auch Hoffnung auf grundlegende, strukturelle Veränderungen...
  • K. Schmidt: Die Argumente sind einerseits zeitgemäß und verständlich, aber die Sache wurde doch nicht vollumfänglich bedacht. Solange Friedhöfe in Rheinland-Pfalz kostendeckend betrieben werden müssen, sind die Kommunen...
  • K. Schmidt: Zum Sieg im ersten Wahlgang bei vier Kandidaten kann man zunächst nur gratulieren. Auch bei dieser kommunalen Wahl, wie bei so vielen, gibt es aber wiedermal zwei Aspekte, die mir auffallen: 1. Es ist...
rund ums Haus
Heizölanzeige
5. KONEKT Rhein-Mosel
Dorffest in Bad Bodendorf
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Dilledapp-Fest Ettringen
Rechtsanwaltsfachangestellte
Neues Bestattungsgesetz
Dilledapp-Fest Ettringen
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. Die ehemalige Ahrweinkönigin 2024/25, Annabell Stodden, wird das Weinbaugebiet Ahr am Samstag, 20. September, beim Vorentscheid zur 77. Wahl der Deutschen Weinmajestät vertreten. Sie tritt in Neustadt an der Weinstraße gegen elf Kandidatinnen und Kandidaten aus den anderen deutschen Weinbaugebieten an. Ziel ist die Qualifikation für das Finale am 26. September. Erstmals ist die Wahl der Deutschen Weinmajestät für alle Geschlechter offen.

Weiterlesen

Walporzheim. Kompakt, stimmungsvoll und ein Festplatz, der ideal in den historischen Ortskern eingebettet ist. Atmosphäre und Genuss harmonieren miteinander und auch wohlige Gemütlichkeit gibt es reichlich, ohne dabei altbacken oder langweilig zu sein – das sind einige der Vorzüge, die dem „ländlichen Weinfest“ in Walporzheim schon seit Jahrzehnten viele Fans bescheren. Alleinstellungsmerkmale, die auch am vergangenen Wochenende wieder tausende Besucher nach Walporzheim zogen.

Weiterlesen

Heimersheim. Kürzlich sorgte eine Meldung von der Nahe für Aufsehen: trotz intensiver Bemühungen fand sich in der traditionsreichen Weinanbauregion erstmals keine Gebietsweinkönigin mehr. Auch im Ahrtal ist das „finden“ einer Weinmajestät längst kein Selbstläufer mehr.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Shanty-Chor zu Gast bei der Seniorenresidenz Humboldthöhe Vallendar

Auftritt beim Sommerfest

Lahnstein/Vallendar. Bei allerbestem Spätsommerwetter war der Shanty-Chor der Marinekameradschaft (MK) aus Lahnstein zu Gast beim Sommerfest in der Seniorenresidenz Humboldthöhe in Vallendar. Es war bereits der 3. Auftritt in der Wohnanlage nach früheren Verpflichtungen beim Vatertags-Grillen und einem Tag der offenen Tür.

Weiterlesen

Kolping-Helferinnen- und Helferfest

Gesellige Veranstaltung unter freiem Himmel

Lahnstein. „Wir sagen Dankeschön…“, was die Musikcombo „Die Flippers“ kann, kann die Kolpingfamilie Lahnstein, St. Martin schon lange. Ehrenamtliche Helferinnen und Helfer, meist auch „hinter den Kulissen“ und nicht im Rampenlicht stehend, sind für Vereine so wertvoll, wie Kohle oder Gold, die in einem Bergwerk gefördert werden. Helfende Hände wurden an einem sonnigen Samstagnachmittag in den Garten des Pfarrhauses St.

Weiterlesen

Rund um´s Haus
Feierabendmarkt
Imageanzeige
Michelsmarkt Andernach
Dorffest in Bad Bodendorf
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest in Dernau
Weinfest Dernau
Expertise Bus
Tag des Bades 2025
Sonderseite 3.Ettringer Vahrieté
Dilledapp-Fest Ettringen
Michelsmarkt Andernach
Tag der offenen Tür
Stellenanzeige "Architekt/in (m/w/d)
Stellenausschreibung Azubi VG
Kooperation Klangwelle 2025