Allgemeine Berichte | 12.08.2021

TV Weißenthurm – Boule-Abteilung

Ferienfreizeit trotz Corona auch in diesem Jahr

Auch ein Spielplatzbesuch der Kinder stand auf dem Plan. Hier konnte denFerienkindern noch eine kleine süße Überraschung überreicht werden. Fotos privat

Weißenthurm. In Zusammenarbeit mit der Kommunalen Jugendarbeit der Verbandsgemeinde Weißenthurm organisierte die Boule-Abteilung des TV Weißenthurm auch in diesem Jahr Programmpunkte innerhalb des Ferienprogrammes im Sommer 2021.

Der Mitarbeiter der Verbandsgemeinde Marcus Flöck und eine weitere Betreuerin besuchte mit den Kindern der Ferienfreizeit die Boule Anlage des TV Weißenthurm. Dort wurden den Kindern von Rainer Görg mit Unterstützung von Waltrud Pelz den Umgang mit Boule Kugeln spielerisch nähergebracht.

Durch kurzweilige Parcours haben die Kinder und ihre Betreuer mit großem Eifer ihre Geschicklichkeit unter Beweis gestellt. Der Jubel der Kinder war sehr groß und lautstark bei jedem erarbeiteten Punkt. Zum Schluss waren einige Kinder so begeistert, dass noch ein kleines Boulespiel gemacht werden konnte.

Leider hatte es Petrus mit dem zweiten geplanten Treffen nicht gut gemeint und seine Schleusen weit geöffnet. Am nächsten Tag stand ein Spielplatzbesuch der Kinder auf dem Plan. Da der Spielplatz unmittelbar an das Boulegelände angrenzt, konnte den Ferienkindern noch eine kleine süße Überraschung überreicht werden.

Ausblick

Auch im nächsten Jahr ist der TV Weißenthurm gerne bereit, mit den Ferienkindern ein paar schöne Stunden zu verbringen – allez les Boules!

Ferienfreizeit trotz Corona auch in diesem Jahr

Auch ein Spielplatzbesuch der Kinder stand auf dem Plan. Hier konnte den Ferienkindern noch eine kleine süße Überraschung überreicht werden. Fotos privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Image
Stadt Linz
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Jörg Schweiss
Dauerauftrag 2025
Gesucht wird eine ZMF
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
quartalsweise Abrechnung
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Black im Blick
Schausonntage
Black im Blick
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung