Allgemeine Berichte | 07.05.2025

Ferienspaß für Kinder und Jugendliche

Erfolgreiches Ferienprogramm des Jugendbahnhof Remagen.  Foto: privat

Remagen. Die Osterferien standen ganz im Zeichen von Spiel, Spaß und Kreativität. Unter dem Motto „Frühlingserwachen“ versammelten sich 32 Kinder im Alter von 7 bis 10 Jahren an der Grundschule St. Martin in Remagen, um am abwechslungsreichen Ferienprogramm des Jugendbahnhofs teilzunehmen.

Das Programm bot eine Vielzahl von Aktivitäten: Bastelaktionen, Turnhallen-Parcours, Pokémonkarten und vieles mehr. Besonders spannend waren die Ausflüge zum Wilhelmshof in Sinzig-Bad Bodendorf. Hier begrüßte uns Lea Orth, die die Kinder über den Hof führte und ihnen die tierischen Bewohner zeigte. Die Kinder freuten sich über Ausritte mit den Ponys, das Streicheln der Hasen und das Mithelfen beim Aufbau des Hühnerzauns. Zum Abschluss fertigten die Kinder individuelle Frühlingskränze an, die sie stolz mit nach Hause nehmen konnten.

In der zweiten Osterferienwoche standen Ausflüge für die Jugendlichen auf dem Programm. Am Dienstag ging es morgens in den Movie Park, wo die Gruppe in die Welt von Spongebob Schwammkopf eintauchte, durch die Straßen Hollywoods schlenderte und mit den Achterbahnen für Nervenkitzel sorgte. Am nächsten Tag besuchten die Jugendlichen den Keramikladen „Frau Kramer“ in Bonn. In gemütlicher Café-Atmosphäre bemalten sie verschiedene Keramikstücke, die anschließend gebrannt wurden. Donnerstags unternahm die Gruppe eine spannende Zeitreise nach Köln. Im „Time Ride“ tauchten die Jugendlichen in die 1920er Jahre ein, trafen eine Hutmacherin und den Straßenbahnfahrer Pitter – alles mithilfe moderner VR-Brillen, die sie mit der Straßenbahn durch die Kölner Innenstadt der Kaiserzeit führten.

Das Ferienprogramm des Jugendbahnhofs war wieder ein voller Erfolg und bot den Kindern und Jugendlichen unvergessliche Erlebnisse in den Osterferien.

Vom 07. Juli bis 01. August 2025 wird es wieder vier Kompaktwochen geben. Teilnehmen können Kinder von 7 bis 10 Jahre. In der fünften Ferienwoche, vom 04. bis 08. August 2025 wird es wieder ein Programm für Jugendliche ab 11 Jahre geben.

Die Anmeldung für Ferienprogramme und Aktionen der Jugendpflege werden ab sofort über die Anmeldeplattform www.mein ferienprogramm.de/jugendpflege-remagen laufen. Nähere Informationen über das neue Anmeldeverfahren auf unserer Homepage www.jugendbahnhof-remagen.de.

Erfolgreiches Ferienprogramm des Jugendbahnhof Remagen. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Stadt Linz
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Andernach Mitte Card
Black im Blick
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Image
PR-Anzeige Hr. Bönder
Nikolausmarkt Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Weihnachten in der Region
Black im Blick
Zerspanungsmechaniker
Themenseite Late night shopping KW 47
Black im Blick
Artikel "Kevin Wambach"
Nur Anzeigenteil berechnet
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung