Tolles Programm in der Kindertagesstätte für Jung und Alt
„Fest der Elemente“ in der CASA VIVIDA

Rheinbrohl. Zwar sah man die Sonne nur selten am Himmel, aber viele glückliche Gesichter, strahlende Augen und lachende Kinder brachten den Sonnenschein in die CASA VIVIDA und die Herzen der Besucher.
Der Leiter der Kita, Peter Heumann, freute sich sichtlich über die vielen Besucher, Ortsbürgermeister Oliver Labonde, Vertreterinnen und Vertreter anderer Einrichtungen, ehemalige Mitarbeiterinnen, liebe Gäste und vor allem über die Kinder und ihre Eltern.
Passend zum Bildungsbereich „Natur und Naturpark“ – die CASA VIVIDA ist seit Juni 2025 „Naturpark-Kita“ im Naturpark Rhein-Westerwald – präsentierten die Kinder ihre spannenden Projekte zu den 4 Elementen (Feuer, Wasser, Erde und Luft) sowie die Projekte zu den Kräutern und den Bienen; sie machten Lust auf den Besuch in den Gruppen. Frau Schnatz vom Naturpark Rhein-Westerwald war ebenfalls vor Ort und beantwortete Fragen zum Naturpark.
Auch zum Bildungsbereich „Kreativität“ gab es einiges zu bestaunen. Die Bilder des Künstlers Theo Schmahl zu den neuen Gruppennamen wurden erstmals öffentlich gezeigt und ebenso die Werke der Kinder zu diesen Namen, die im Rahmen des Malwettbewerbs gemalt wurden.
Danach wurde es emotional; die langjährige Mitarbeiterin Petra Scheidgen wurde von Silvia Allar und den Kindern in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Dazu wurde die Hymne der Kita: „Wir sind CASA VIVIDA“ gesungen und die Stimmung wurde immer besser.
Als die Bewegungspädagogin Gudrun Schleimer dann zu einem musikalischen Bewegungsangebot aus dem Bildungsbereich „Bewegung“ aufforderte, war die CASA VIVIDA außer Rand und Band und das war dann der Start in das umfangreiche Programm am „Tag der Elemente“.
In den Gruppen durften sich die Besucher mit den Naturprojekten beschäftigen, das DRK Bad Hönningen hatte „Erste Hilfe zum Anfassen“ im Angebot, bei der Abfallwirtschaft vom Kreis Neuwied konnte man mit Frau Berkholz und Frau Tries spielerisch die richtige Mülltrennung einüben und die Jugendfeuerwehr mit Kai Orth ermöglichten den Kinder das Spritzen mit einem echten Feuerwehrschlauch.
Natürlich gab es auch das beliebte Kinderschminken, Enten angeln und viele weitere Spiele.
In der Ernährungs-Kita hatte Doris Bahles mit ihrem Team alles rund um die Kartoffel im Angebot, von Kartoffelsuppe über Kartoffelwaffeln bis hin zu den beliebten Reibekuchen. Vom Elternausschuss und dem Förderverein wurde ein tolles Kuchenbuffet angeboten, so dass wirklich keine Wünsche mehr übrigblieben.
Ein weiterer Höhepunkt war dann die Siegerehrung vom Malwettbewerb, bei der auch Verbandsbürgermeister Jan Ermtraud tatkräftig unterstützt und die kleinen „Künstler“ ausdrücklich gelobt hat.
Nach einem weiteren Bewegungsangebot von Gudrun Schleimer lud Friedel Labonde mit seinen Liedern zum Mitsingen und Tanzen ein und das „Fest der Elemente“ fand einen tollen Höhepunkt.
„Das war ein richtig schöner Tag“, sagte eine Mutter zum Abschluss und dem konnten sich viele Gäste anschließen. Die Vorbereitungen und das tolle Engagement vom Elternausschuss, dem Förderverein und den Mitarbeiter/innen der CASA VIVIDA hatten sich wieder einmal gelohnt.

