Allgemeine Berichte | 10.09.2025

Interkulturelle Woche in Wachtberg: Vielfalt erleben und Begegnungen schaffen

Fest der Sinne und Kulturen

Wachtberg. Die Interkulturelle Woche findet in Deutschland auch in diesem Jahr vom 21. bis 28. September unter dem Motto „dafür“ statt. Ziel der Veranstaltungswoche ist es, Menschenrechte, gesellschaftlichen Zusammenhalt und Demokratie zu fördern und jeglicher Form von gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit entgegenzuwirken.

Die Gemeinde Wachtberg beteiligt sich mit einem vielfältigen Programm an verschiedenen Orten. Am Samstag, 20. September 2025, von 10 bis 13 Uhr wird bei „Zeichen für den Frieden“ gemeinsam mit der Origami-Gruppe „Drachenfalter“ eine große Anzahl Papiertauben gefaltet. Die Tauben werden am Sonntag zur Eröffnung der Interkulturellen Woche „fliegen gelassen“. Veranstaltungsort ist das katholische Familienzentrum St. Maria Rosenkranzkönigin, Am Bollwerk 13 in Berkum, im Rahmen des SamstagsTreffs.

Die Eröffnung der Interkulturellen Woche in Wachtberg erfolgt am Sonntag, 21. September, ab 16.30 Uhr. Es ist ein Fest der Sinne geplant: Ein Buffet lädt zu einer kulinarischen Weltreise ein, gesprochene Worte sollen zum Nachdenken anregen, und anschließend spielt das „Kültürklüngel Orkestar“. Die Gruppe präsentiert Weltmusik aus allen Teilen der Erde – bunt, lebendig und zum Tanzen, Mitsingen und Genießen. Der Eintritt ist frei, ein Spendenhut steht bereit. Veranstaltungsort ist die Hans-Dietrich-Genscher-Schule in Berkum, Stumpebergweg 5.

Am Mittwoch, 24. September, von 17 bis 21 Uhr findet der Kochabend „Die Welt is(s)t in Wachtberg – Internationale Küche“ in der Lehrküche der Hans-Dietrich-Genscher-Schule statt. Dabei lernen die Teilnehmer, internationale kulinarische Spezialitäten zuzubereiten und können diese anschließend gemeinsam probieren. Aufgrund begrenzter Plätze sind Anmeldungen an katja.ackermann@wachtberg.de

oder telefonisch unter 0228/35026237 erforderlich.

Am Freitag, 26. September, von 19 bis 21 Uhr öffnet das Zuhör-Café Haus Helvetia seine Türen für die Veranstaltung „Lebenswelten“. Menschen aus verschiedenen Teilen der Welt treffen hier aufeinander und kommen ins Gespräch. Ort ist Haus Helvetia, Am Bollwerk 10 in Berkum.

Am Samstag, 27. September, von 15 bis 17 Uhr findet die „Spiel- und Spaßolympiade für Klein und Groß“ am Jugendhaus in Villip, Zum Römerbrunnen 3, statt. Sport, Spiel und gemeinsamer Spaß stehen dabei im Vordergrund. Anmeldungen sind ebenfalls über katja.ackermann@wachtberg.de

oder unter 0228/35026237 möglich.

Weitere Informationen zur Interkulturellen Woche in Wachtberg sind unter www.wachtberg.de

sowie über die Ehrenamtskoordination der Gemeinde, Katja Ackermann, 0228/35026237 oder katja.ackermann@wachtberg.de, erhältlich.BA

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dieter Schulz: Bin ganz ihrer Meinung und habe noch einen Vorschlag zur Rentenreform. Man sollte den Eintritt in die Rente von den 45 Arbeits- incl. Lehrjahren abhängig machen . Wer dann meint mit 30 ins Arbeitsleben...
  • Wetzel: Herr Fratzscher hat Recht. Ich bin dieses Jahr 70 geworden, habe vor 50 Jahren den Grundwehrdienst geleistet und in meinem Leben einem soliden Beruf nachgegangen. Heute bin ich Woche für Woche ehrenamtlich tätig.
  • Kulak M.: Diese Überlegung ist ein Schlag ins Gesicht für all die jenigen,die zum Beispiel ihre Eltern und Grosseltern zuhause pflegen. Habe 10 Jahre meine Mutter gepflegt!!
  • Achim Hoffmann: Das werte ich als „whataboutism“ - statt ein Thema zu diskutieren wird ein anderes Thema reingeschoben. Ich habe einen Kasten Bier von Karneval immer noch nicht leer, da möchte ich mir jedoch nicht verbieten...
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Monika Bender : Ein super schönes Fest bei tollem Wetter. Die Spielgeräte und -Ideen waren außergewöhnlich und Klasse! Wo kann man erfahren, ob man bei der Verlosung etwas gewinnen hat ?
Dauerauftrag 2025
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Kommunalwahlen
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Weinfest in Altenahr
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Neukunden Imageanzeige
Stellenanzeige Kitas VG + Aushilfe Jugendpflege
Empfohlene Artikel

Mayen. Am Dienstag, den 28. Oktober 2025, öffnet die Kinderkrippe Wichtelhaus um 15 Uhr im Rahmen eines Info-Cafés ihre Türen. Interessierte Eltern und Familien haben dabei die Möglichkeit, die Einrichtung und ihre pädagogischen Konzepte näher kennenzulernen. Das Wichtelhaus betreut Kinder ab der achten Lebenswoche bis zum Alter von vier Jahren. In drei altersgerechten Gruppen werden die Kinder in ihrem Alltag begleitet, können spielen, entdecken und sich entwickeln.

Weiterlesen

Mayen. Im Rahmen der Vorstellung der Umfrageergebnisse zur Gewerbeflächenumfrage der IHK-Regionalgeschäftsstelle Mayen-Koblenz Ende 2024 wurde ein deutlich erhöhter Bedarf an verfügbaren Gewerbeflächen im Landkreis Mayen-Koblenz festgestellt. Insbesondere Unternehmen äußerten den Wunsch nach besserer Information über freie Flächen und Immobilien.

Weiterlesen

Kirchwald. Am 05.09.2025 starteten 27 Möhnen mit dem Bus von Kirchwald nach Klotten. Zugleich und vollkommen ungeahnt sorgte der Busfahrer für lustige Verwirrung, indem er sein umfangreiches sprachliches Talent demonstrierte. Anschließend stimmte er ein dreifach donnerndes „Möhnen Alaaf“ zur Begrüßung an. Die Fahrt nach Klotten führte die Möhnen durch idyllische Ortschaften und sorgte kurz vor dem Ziel auch für einen großartigen Ausblick auf das schöne Moseltal.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Eitorf. Am Donnerstagmorgen (11. September) kam es in Eitorf zu einem Verkehrsunfall an der Kreuzung Bahnhofstraße/Brückenstraße/Poststraße, bei dem zwei Personen leicht verletzt wurden. Gegen 5.45 Uhr fuhr eine 58 Jahre alte Frau mit ihrem Pkw auf der Brückenstraße aus Richtung Markt kommend in Richtung Bahnhof. Hier beabsichtigte die Toyota-Fahrerin nach rechts in die Poststraße einzubiegen.

Weiterlesen

Daueranzeige
Imageanzeige
Dauerauftrag 2025
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Messezeitung zur Rheinbacher Ausbildungsmesse
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Weinfest Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Heizölanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige Warenannahme /Hausmeisterei / Schließdienst
Stellenanzeige Assistentin der Geschäftsleitung