75 Jahre Kreisbauern- und Winzerverband Ahrweiler
Festakt in der Klostergaststätte
Maria Laach. Am 29. April 1948 wurde im Kreis Ahrweiler eine berufsständische Interessenvertretung für die Landwirtschafts- und Weinbaubetriebe des Kreisgebietes gegründet. Seit 75 Jahren setzt sich der Kreisbauern- und Winzerverband Ahrweiler für seine Mitglieder in politischen und gesellschaftlichen Diskussionen ein, ist Ansprechpartner in allen Belangen rund um die landwirtschaftliche Sozialversicherung und berät darüber hinaus in allgemeinen Rechtsangelegenheiten. Des Weiteren bietet er seinen Mitgliedern umfangreiche Vorteilsangebote, zum Beispiel beim Bezug von Strom, beim Einkauf von Berufskleidung oder Kauf von Kraftfahrzeugen an.
Das 75-jährige Bestehen des Kreisverbandes wird nun anlässlich eines Festaktes am 23. Juni in der Klostergaststätte Maria Laach, Maria Laach 10 in 56653 Glees gefeiert. Das Programm beginnt ab 10 Uhr mit einer internen Mitgliederversammlung.
Tagesordnung der Mitgliederversammlung (nur für Verbandsmitglieder): 1. Eröffnung und Begrüßung durch den Kreisvorsitzenden (Franz-Josef Schäfer) und den
Weinbaupräsidenten (Hubert Pauly). 2. Geschäftsbericht des Kreisgeschäftsführers (Dr. Knut Schubert) - u.a. Strukturen und Historie des Kreisverbandes. 3. LEA-Antragsverfahren: Rückblick auf die erste Antragsperiode. 4. Aktueller Stand zum Wiederaufbau im Ahrtal. 5. Aktuelle Themen aus den Reihen der Mitglieder - u.a. Entwicklung von Erneuerbaren Energien im Kreisgebiet.
Die Jubiläumsfeier beginnt ab 12 Uhr mit einem gemeinsamen Mittagessen von Mitgliedern und geladenen Ehrengästen.
Ab ca. 13 Uhr wird der Festakt wie folgt stattfinden: 1. Begrüßung durch den Kreisvorsitzenden Franz-Josef Schäfer und den Weinbaupräsidenten Hubert Pauly. 2. Grußworte aus Politik und Verbänden, u.a. der Ministerin für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau des Landes Rheinland-Pfalz Daniela Schmitt. 3. Festrede des Prior-Administrators der Benediktinerabtei Maria Laach Pater Petrus Nowack: „Landwirtschaft: Schöpfung bewahren – verantwortlich handeln“. 4. Abschluss des Jubiläumsprogramms mit einer Besichtigung des landwirtschaftlichen Betriebes „Klostergut Maria Laach“.
Mitglieder des Bauern- und Winzerverbandes und die geladenen Ehrengäste werden aus organisatorischen Gründen gebeten, sich vorher telefonisch (Durchwahl: 02641/89 70 80) oder per E-Mail (aw@bwv-net.de) in der Kreisgeschäftsstelle des Bauern- und Winzerverbandes anzumelden. Pressemitteilung des
Kreisbauern- und
Winzerverband Ahrweiler
