Allgemeine Berichte | 04.08.2020

Löhndorfer Steinschlange wird zum Denkmal

Feste feiern, wie sie fallen

Ortsbeirat lobt junge Helden des Alltags

Bei der Verlegung der Steinschlange halfen die kleinen Künstler tatkräftig mit. Foto: LFR

Löhndorf. Für Erwachsene mag es zumindest etwas einfacher gewesen sein, nachzuvollziehen, warum das Lieblingsrestaurant, die Bar oder das Schwimmbad eine Zeit lang geschlossen wurde. Für Kinder allerdings ist ein Lockdown schwer zu verstehen und noch schwerer zu verschmerzen, wenn sogar die Ferien nicht mehr das sind, was sie mal waren. Doch auch in dieser für alle belastenden Zeit scheinen es vor allem die Kinder zu sein, die einem mit einem Regenbogen-Bild im Fenster oder mit bemalten Steinen am Wegrand ein Schmunzeln ins Gesicht zaubern. Damit nicht genug: ein Wettbewerb, bei dem jedes Dorfkind seine Langeweile vergisst, wurde ins Leben gerufen und bescherte den Gewinnern aus Franken eine Menge Eis und viel Freude. Aber hier galt von Anfang an: Es kann keine Verlierer geben.

So ließ es sich der Löhndorfer Ortsbeirat auch nicht nehmen, die Kinder für ihr Engagement zu belohnen. Waffeln, Eis und Getränke standen bereit, um allen Teilnehmern zu danken. Doch Löhndorf wäre nicht Löhndorf, wäre aus dieser Aktion nicht noch viel mehr geworden. Denn nachdem auch dort die traditionelle Kirmes abgesagt werden musste, war die Verlegung der Steinschlange in ein Gabione am Spielplatz „Auf der Albach“ ein Wiedersehen. Natürlich mit gebotenem Abstand und manches Lächeln war hinter einer Maske versteckt. Für die Geselligkeit reichte aber auch schon das ferne „Hallo“ und ein freundliches Nicken, weil man sich so lange nicht mehr gesehen hatte.

Mit abermals tatkräftiger Unterstützung der Löhndorfer Kinder wurden die bemalten Steine in dem zu einer Schlange gebogenen Steinkorb angeordnet, sodass sie hoffentlich noch lange als Symbol gelten können. Die Steinschlange steht für die Hoffnung auf Normalität. Und für die Vorstellung, dass die malenden Kinder von heute in 50 Jahren auf die Steine zeigen und sagen können: „Das war nicht einfach damals, aber wir haben das Beste daraus gemacht.“ LFR

Bei der Verlegung der Steinschlange halfen die kleinen Künstler tatkräftig mit. Foto: LFR

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Katharinenmarkt Polch
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Weihnachten in der Region
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsdorf Andernach
Andernach Mitte Card
Recht und Steuern
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Black im Blick
Nur Anzeigenteil berechnet
Black im Blick
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Debbekoche MK