Allgemeine Berichte | 10.03.2021

Auch 2021 kein Rockfestival auf dem Nürburgring

Festival “Rock am Ring“ abgesagt

Neuer Termin für 2022: 3. bis 5. Juni

Nürburgring. Wie die Veranstalter von Rock am Ring auf ihrer Homepage bekannt gegeben haben, muss das Rockfestival in der Eifel aufgrund der Pandemie in diesem Jahr abgesagt werden. Die Pressemitteilung dazu lautet: „ Schweren Herzens müssen wir heute bekanntgeben, dass Rock am Ring und Rock im Park 2021 wie schon im letzten Jahr aufgrund von Covid-19 abgesagt werden müssen. Wir verstehen, dass eure Enttäuschung hierüber groß ist – denn uns geht es genauso. Aber vor dem Hintergrund der weiterhin unsicheren Infektionslage und der Verlängerung der „epidemischen Lage mit nationaler Tragweite“ durch den Bundestag bis mindestens Ende Juni sind Festivals in dieser Größenordnung in der nächsten Zeit einfach nicht durchführbar. Auch wenn wir uns so sehr gewünscht haben, dieses Jahr mit euch in der Eifel oder in Nürnberg zusammenzukommen, alte und neue Freunde zu treffen, gemeinsam Konzerte zu schauen, zu tanzen und zu feiern, mussten wir jetzt einsehen, dass dies leider nicht möglich ist. Eure Gesundheit und die Gesundheit unserer Dienstleister und Künstler stehen für uns an erster Stelle. Wir bedanken uns von ganzem Herzen für eure Geduld und euer Vertrauen. Lasst uns den Spirit unserer Festivals gemeinsam am Leben halten und jetzt mit Zuversicht und Vorfreude auf 2022 schauen, wenn Rock am Ring und Rock im Park vom 3. bis 5. Juni stark wie eh und je zurückkehren werden. In wenigen Wochen werden wir eine Online-Plattform live schalten, mit der ihr wie bereits im letzten Jahr unkompliziert eure Tickets in 2022 Tickets tauschen könnt. Nach dieser Umtauschphase werden wir dann allen, die ihre Tickets zurückgeben wollen, die Ticketpreisrückerstattung ermöglichen. Wir bitten um euer Verständnis, dass die Bearbeitung hierzu einige Zeit in Anspruch nehmen wird. Weitere Infos könnt ihr auch in Kürze in den FAQs auf unserer Website nachlesen. Parallel dazu werden wir natürlich rechtzeitig und laufend News zu bestätigten Bands fürs nächste Jahr mit euch teilen. So könnt ihr euch ganz entspannt für eine der Optionen entscheiden.“ Stay tuned for updates.“

Quelle: www.rock-am-ring.com

Leser-Kommentar
10.03.202113:14 Uhr
Gabriele Friedrich

Schade, aber noch nötig.
Die Massen wären viel zu gefährlich, wenn nur 1 Person infiziert wäre.
Tragisch ist das für die vielen Musiker und Veranstalter, nicht für die Fans.

Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Wir helfen im Trauerfall
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Recht und Steuern
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Recht und Steuern
Recht und Steuern
Daueranzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
PR-Anzeige Hr. Bönder
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Weihnachtsdorf Andernach
Black im Blick
Weihnachten in der Region
Imagewerbung
Black im Blick
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung