Allgemeine Berichte | 18.05.2020

„Gute Plattform in Zeiten der Pandemie“

Feuerwehr: Fortbildung und Kommunikation via Internet

Unfallkasse informiert bei Online-Seminar – Webinare der Feuerwehr in Herxheim finden großen Zuspruch

Region. Auf eine gute Kommunikation, kontinuierliche Weiterbildung und Kameradschaft legt die Feuerwehr Herxheim auch bzw. gerade in Zeiten der Corona-Pandemie besonderen Wert. „Denn gerade jetzt ist es besonders wichtig, in Kontakt zu bleiben, sich auszutauschen und das fachliche Wissen rund um die Feuerwehr zu vertiefen!“ Darin sind sich die Herxheimer Feuerwehrangehörigen einig. Auch die Unfallkasse Rheinland-Pfalz unterstützt dieses Ansinnen. Dave Paulissen, stellvertretender Präventionsleiter der Unfallkasse, informierte jetzt als Dozent in einem Webinar über die vielseitigen Präventionsangebote, über Rechte und Pflichten im Sinne von Sicherheit und Gesundheit.

Über digitale Medien treffen sich die Kameradinnen und Kameraden regelmäßig zu Themenabenden und Webinaren mit verschiedenen Schwerpunktthemen. Und, wie es sich für Kameradschaftsabende gehört, werden im Vorfeld Getränke ausgeteilt. Zuletzt war sogar ein Essen-Lieferservice im Einsatz, um die Teilnehmenden pünktlich vor Webinarbeginn mit warmen Essen zu versorgen. „Das war wirklich besonders gelungen“, sagte Daniel Leridez, Gefahrstoffzugführer des Landkreises Südliche Weinstraße und Initiator der Online-Webinarreihe. Er hatte im Vorfeld ausführliche Infos zur Webinartechnik kommuniziert und dafür gesorgt, dass die technischen Unklarheiten beseitigt waren.

Mehr als 50 Feuerwehrmitglieder aller Altersgruppen waren online, als Dave Paulissen, bei der Unfallkasse erster Ansprechpartner für Feuerwehren, über die Rolle, Leistungen und Informationsquellen informierte. In Zusammenarbeit mit Moderator Daniel Leridez führt er live über die Internetseite www.ukrlp.de, erklärte nach dem Motto „Wo finde ich was?“ Seitenaufbau und Feuerwehrportal. Über Filmausschnitte und Praxishilfen gewährte Paulissen abwechslungsreiche Einblicke in die Präventionsarbeit für Sicherheit und Gesundheit der Feuerwehr, bevor er den teilnehmenden Rede und Antwort stand.

„Diese Webinare sind eine gute Plattform, um die Kommunikation und Fortbildung auch in Pandemiezeiten aufrecht zu erhalten und den Austausch zu fördern“, so Paulissen. „Dieses Format könnte auch ein gutes Beispiel für andere Feuerwehren sein“, ergänzte er.

Vorausgegangen waren bei der Feuerwehr Herxheim Themenabende mit Bundestagsmitglied Dr. Thomas Gebhardt, parlamentarischer Staatssekretär im Gesundheitsministerium, Kreisfeuerwehrinspekteur Jens Thiele sowie den Wehrkameraden Lukas Rieder und Andreas Kuntz als Dozenten.

Pressemitteilung

Unfallkasse Rheinland-Pfalz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Imageanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Black im Blick
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung
Empfohlene Artikel

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Barbarossastadt hat einen neuen närrischen Regenten

Christian I. regiert in Sinzig

Sinzig. Sinzig hat einen Prinz: Christian I. regiert die Jecken in der Barbarossastadt! Bei der furiosen Proklamationssitzung der KG Närrische Buben wurde Christian Schuldt feierlich als neue Tollität der Öffentlichkeit präsentiert. BLICK aktuell wünscht eine unvergessliche Zeit!

Weiterlesen

+++ Aktuelle Verkehrsinfo +++

A61: Gefahr durch defektes Fahrzeug

Koblenz/Boppard. Auf der A61 in Fahrtrichtung Ludwigshafen besteht Gefahr durch ein defektes Fahrzeug. Dies meldet der ADAC. Die Gefahrenstelle befindet sich zwischen Koblenz/Waldesch und Boppard. BA

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Image
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Katharinenmarkt Polch
Katharinenmarkt Polch
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
So 9 Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Artikel "Kevin Wambach"