
Am 13.06.2025
Allgemeine BerichteRauch und vermisste Personen: Realistische Übung für Einsatzkräfte
Feuerwehren üben den Ernstfall in Kettiger Firmenhalle
Kettig. Unter dem Alarmstichwort „Rauchentwicklung aus Gebäude“ rückten die Feuerwehren Kettig und Weißenthurm zu einer gemeinsamen Objektübung aus. Übungsort war eine Halle im Kettiger Wiesenweg. Der Gruppenführer des Mittleren Löschfahrzeugs stellte vor Ort eine starke Verrauchung fest. Zudem galten vier Personen als vermisst.
Mehrere Trupps gingen daraufhin unter Atemschutz zur Menschenrettung und Brandbekämpfung in das Gebäude vor. Unterstützt wurden sie dabei von beiden Löschfahrzeugen der Einheit aus Weißenthurm. Auch die Drehleiter kam zum Einsatz. In der rückwärtigen Feuerwehreinsatzzentrale (FEZ) in der Feuerwache am Stierweg in Weißenthurm lief die Funkprotokollierung zentral zusammen.
Nach rund 90 Minuten wurde die Alarmübung beendet. Im Anschluss kamen etwa 40 Einsatzkräfte der beiden Einheiten zur Nachbesprechung im Feuerwehrgerätehaus Kettig zusammen, um die Übung gemeinsam zu reflektieren. Ein besonderer Dank galt der Firma DWT Diamant-Wasserstrahltechnik GmbH, die das Übungsobjekt zur Verfügung stellte. BA

Im Kettiger Wiesenweg ging die Freiwillige Feuerwehr zu einer Objektübung vor.