Blick über Dernau.  Foto: ROB

Am 21.03.2024

Allgemeine Berichte

Blick auf drei besondere Wiederaufbauprojekte

Flut: So geht der Wiederaufbau in Dernau voran

Dernau. Die Zukunft Mittelahr AöR, die Wiederaufbau- und Projektentwicklungsgesellschaft der Ortsgemeinden Dernau, Rech und Mayschoß, informiert über den aktuellen Stand des Wiederaufbaus in Dernau.

Spielplatz Hardtbergstraße:

Der Spielplatz in der Hardtbergstraße war einer der beiden Spielplätze in der Ortsgemeinde Dernau. Er wurde im Jahr 2015 mit großem Engagement einiger Dernauer Bürgerinnen und Bürger errichtet und diente seither als beliebter Treffpunkt für Kinder und Eltern. Während der Flutnacht wurde der Platz überflutet und vollständig zerstört.

Der Wiederaufbau des Spielplatzes ist geplant und wird gleichzeitig erweitert. Der Förderantrag wurde im September 2023 eingereicht und bewilligt. Die Entwurfspläne wurden im Februar 2024 vom Dernauer Gemeinderat genehmigt. Der Bauantrag wurde eingereicht und die Bauleistung ausgeschrieben. Der Beginn der Baumaßnahme ist voraussichtlich im Mai/Juni 2024 geplant, und die Fertigstellung des Spielplatzes ist für den Spätsommer 2024 geplant.

Tennisplätze:

Die Sportanlage in Dernau umfasste neben einem Fußballplatz und einer 100m-Laufbahn mit Sportheim auch drei Tennisplätze sowie ein Kleingebäude. Wie die gesamte Sportanlage wurden auch die Tennisplätze vollständig überflutet und zerstört.

Die Tennisplätze werden neu ausgerichtet und an alter Stelle wiedererrichtet, um hochwasserangepasst zu sein. Die Entwurfsplanung wurde im Oktober 2023 abgeschlossen, und Bau- und Förderantrag wurden im November 2023 eingereicht. Die Bauausführung wurde im März 2024 ausgeschrieben. Auch das Tennisplatzgebäude soll wiederaufgebaut werden, wobei der Förderantrag eingereicht wurde und die Architektenausschreibung in Vorbereitung ist. Der Bau des Gebäudes kann jedoch erst nach Fertigstellung des nebenliegenden Multifunktionsfeldes beginnen.

Straßenbeleuchtung:

Die Straßenbeleuchtung in Bereichen der Ortsgemeinde Dernau wurde nahezu vollständig zerstört. Die Wiederinstandsetzung wurde an die Firma Westenergie AG vergeben, deren Tochterfirma Westnetz sich um die Umsetzung kümmert.

Die Straßenbeleuchtung wurde bereits in vielen Teilen des Ortes wiederhergestellt, insbesondere im Bereich der B 267, wo der Ausbau weitestgehend abgeschlossen ist. An einigen Stellen müssen noch kleinere Anpassungen vorgenommen werden. Aufgrund ausstehender Wiederaufbauarbeiten werden zukünftig möglicherweise weitere Lampen, Leuchtmittel und Kabelstränge erneuert. Im März 2024 begannen die Tiefbauarbeiten im Bereich Friedhof/Gartenstraße im Rahmen von Erdkabelerneuerungen. Zudem werden im gesamten Ortsgebiet temporäre Leuchten durch dauerhafte Lösungen ersetzt.

Weitere Informationen zu allen Wiederaufbauprojekten finden Sie auf der Internetseite der Zukunft Mittelahr AöR unter www.zukunft-mittelahr.de. BA

Blick über Dernau. Foto: ROB

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Weinfest in Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse Bestellung 0033075793
Kirmes in Ettringen
Stein- und Burgfest
pädagogische Fachkräfte
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Ahrweiler. Aufgrund eines technischen Defektes muss das Freibad Ahrweiler zunächst bis Sonntag, 10. August, geschlossen bleiben. Nach Einbau eines erforderlichen Ersatzteils, der im Laufe des Tages erfolgen soll, wird zunächst eine Beprobung des Wassers durch ein Labor notwendig, die bis zu drei Tage in Anspruch nimmt. Das Bad kann nach positivem Ergebnis frühestens am kommenden Montag, 11. August, wieder öffnen.

Weiterlesen

Kripp. Der Eine-Welt-Fairein beteiligte sich in diesem Jahr zum zweiten Mal am Vito-Cup des SV-Kripp. Letztes Jahr fand eine Aktion zu fairem Handel mit einem Stand des Welt-Ladens Remagen-Sinzig statt und der Fairein beteiligte sich mit einem Quiz, bei dem die Gewinner faire Produkte gewinnen konnten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Mertloch/Naunheim. In der Zeit vom 10. bis voraussichtlich 19. September wird der Streckenabschnitt zwischen Mertloch und Naunheim im Verlauf der L82 auf einer Länge von ca. 400 m mit einer neuen Deckschicht versehen. Die Arbeiten können aus bautechnischen Gründen und aus Gründen der Arbeitssicherheit nur unter Vollsperrung des Streckenabschnitts ausgeführt werden.

Weiterlesen

Neuwied-Gladbach. Mit Ehrungen, Festreden und der Live Band Noise ist die Feuerwehr Gladbach am Samstagabend in das große Jubiläumswochenende zum 100-jährigen Bestehen gestartet. Angeführt von Löschzugführer Manuel Hahn stellen sich 31 Kameraden/innen 24/7 ehrenamtlich in den Dienst der Gesellschaft.

Weiterlesen

Dauerauftrag Imageanzeige
Dauerauftrag
Rund ums Haus Daueranzeigr
Kommunalwahlen
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Kirmes in Plaidt
Oberwinterer Marktgeflüster, 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes Ettringen
Imageanzeige Dauerauftrag 09/2025
Heizölanzeige
Neukunden Imageanzeige
Herbstpflege
Verwaltungsfachangestellte(r) (m/w/d)
Skoda 130 Jahre Paket