Die Flutbier-Aktion ist ein voller Erfolg.  Foto: privat

Am 04.04.2022

Allgemeine Berichte

Ein Teil der Einnahmen wird betroffenen Gastronomen an der Ahr für den Wiederaufbau ihrer Betriebe zur Verfügung gestellt

Flutbier-Aktion läuft auf Hochtouren

Heimersheim/Kaisersesch. Zum Glück reißt die Spendenbereitschaft für die Betroffenen im Flutgebiet Ahrtal nicht ab. Nach wie vor werden regelmäßig Unterstützung angeboten und Kontakte für die Übergabe von Spenden geknüpft. Auch am vergangenen Wochenende konnten wieder Lieferungen am Baustofflager Heimersheim in Empfang genommen und zur Weiterverwendung an Betroffene ausgegeben werden. Außerdem wurde vom Edeka Markt in Kaisersesch ein Spendenscheck übergeben. Über etliche Wochen hinweg hatte man dort am Pfandautomat eine Box platziert, wo Kunden ihre Pfandbons als Spende einwerfen konnten. Am Ende wurde der Betrag großzügig auf 3.000 Euro aufgerundet. Inhaber Stephan Ziegler und seine Marktleiterin kamen gerne persönlich nach Heimersheim um sich ein Bild vor Ort zu machen und den Scheck an den Arbeitskreis Fluthilfe zu übergeben. Den Kontakt hergestellt hatte Getränkehändler Michael Juchem aus Heimersheim, der zwar selbst stark betroffen ist, sich aber auch Gedanken um den generellen Wiederaufbau macht.

Aktion „Flutbier“läuft auf Hochtouren

Im Moment läuft in seinem Betrieb die Vorbereitung zur Aktion „Flutbier“ auf Hochtouren. Rechtzeitig zum Ostergeschäft beginnt die Vermarktung der Sonderedition an naturtrüben Hellbier und Radler im großen Stil. Ein Teil der Einnahmen wird betroffenen Gastronomen für den Wiederaufbau ihrer Betriebe zur Verfügung gestellt. Diese Hilfe ist ein weiterer Schritt für die Zukunft von Tourismus und Gastgewerbe im Ahrtal. Überhaupt sind die Themenbereiche für den Wiederaufbau vielfältig und komplex. Der Arbeitskreis Fluthilfe Heimersheim bemüht sich weiterhin alle Möglichkeiten und Kontakte auszuschöpfen und dadurch die Ortsteile Heimersheim, Ehlingen und Green nachhaltig voran zu bringen.

Spendenübergabe in Heimersheim.  Foto: privat

Spendenübergabe in Heimersheim. Foto: privat

Die Flutbier-Aktion ist ein voller Erfolg. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Anzeige Holz Loth
Stellenanzeige kaufmännischer Mitarbeiter
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Verwaltungsfachangestellte(r) (m/w/d)
Servicekraft (m/w/d) -Minijob
Skoda 130 Jahre Paket
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Ahrweiler. Aufgrund eines technischen Defektes muss das Freibad Ahrweiler zunächst bis Sonntag, 10. August, geschlossen bleiben. Nach Einbau eines erforderlichen Ersatzteils, der im Laufe des Tages erfolgen soll, wird zunächst eine Beprobung des Wassers durch ein Labor notwendig, die bis zu drei Tage in Anspruch nimmt. Das Bad kann nach positivem Ergebnis frühestens am kommenden Montag, 11. August, wieder öffnen.

Weiterlesen

Kripp. Der Eine-Welt-Fairein beteiligte sich in diesem Jahr zum zweiten Mal am Vito-Cup des SV-Kripp. Letztes Jahr fand eine Aktion zu fairem Handel mit einem Stand des Welt-Ladens Remagen-Sinzig statt und der Fairein beteiligte sich mit einem Quiz, bei dem die Gewinner faire Produkte gewinnen konnten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Mertloch/Naunheim. In der Zeit vom 10. bis voraussichtlich 19. September wird der Streckenabschnitt zwischen Mertloch und Naunheim im Verlauf der L82 auf einer Länge von ca. 400 m mit einer neuen Deckschicht versehen. Die Arbeiten können aus bautechnischen Gründen und aus Gründen der Arbeitssicherheit nur unter Vollsperrung des Streckenabschnitts ausgeführt werden.

Weiterlesen

Neuwied-Gladbach. Mit Ehrungen, Festreden und der Live Band Noise ist die Feuerwehr Gladbach am Samstagabend in das große Jubiläumswochenende zum 100-jährigen Bestehen gestartet. Angeführt von Löschzugführer Manuel Hahn stellen sich 31 Kameraden/innen 24/7 ehrenamtlich in den Dienst der Gesellschaft.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Rund ums Haus Daueranzeigr
DA bis auf Widerruf
Weinfest in Altenahr
Kirmes in Heimersheim
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Pellenzer Lehrstellenbörse
Imageanzeige Dauerauftrag 09/2025
Kirmes in Ettringen
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz
Titel-Eckfeld - Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse im September.
Titel
Titel -klein
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kirmes in Heimersheim
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler