Flutgedenken in Heppingen am 15. Juli 2022 .  Foto: ROB

Am 03.07.2023

Allgemeine Berichte

Alle Veranstaltungen in der Kreisstadt im Überblick

Flutgedenken: Alle Veranstaltungen in der Kreisstadt im Überblick

Bad Neuenahr-Ahrweiler.Am 15. Juli jährt sich die Flutkatastrophe im Ahrtal zum zweiten Mal. Die Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler war und ist von den Auswirkungen stark betroffen. Aus diesem Grund finden am 15. Juli 2023 in den Stadtteilen verschiedene Gedenkveranstaltungen statt. Hier alle Veranstaltungen im Stadtgebiet von Bad Neuenahr-Ahrweiler im Überblick.

Bad Neuenahr

- 17 Uhr: Beginn am Platz an der Linde (Ende gegen 21 Uhr)

- Gemeinsames Gedenken, Rückschau und Ausblick mit Ortsvorsteher Richard Lindner und seinem Stellvertreter David Bongart

- Offizielle Übergabe des neu gestalteten Platzes an der Linde an die Stadt (Bürgermeister Guido Orthen) durch den Ortsbeirat

• Musikbeiträge, Imbiss, Getränke und Eis; Präsentation der OKUJA für Kinder und Jugendliche

Ahrweiler

- 17 Uhr: Gedenk-Andacht am Ahrtor-Friedhof

- Worte zur aktuellen Situation und Status der Wiederaufbaumaßnahmen durch den stellvertretenden Ortsvorsteher Ferdi Heuwagen

- Ausklang und Austausch bei einem Getränk im Feuerwehrhaus

Walporzheim

- Freundeskreis der Kapelle St. Josef organisiert das Gedenken mit dem Ortsbeirat

- 15:15 Uhr: Treffpunkt Weinmanufaktur Walporzheim

- 15:30 Uhr: Prozession der Teilnehmenden zur Flutkapelle oberhalb der Weinmanufaktur

- 16 Uhr: Wort-Gottes-Feier, Kapelle wird als Erinnerungsstätte durch Bischof Dr. Stephan Ackermann eingesegnet

- Kleiner Kommers und Grußworte im Hof des ehemaligen Winzervereins Walporzheim

Bachem

- 18 Uhr: Beginn zwischen Leonhardus-Kapelle und Bachemer Backes mit einer Schweigeminute

- In der Kapelle werden kurz vor 18 Uhr Teelichter zum Gedenken an die Verstorbenen entzündet

- Kurze Ansprache durch Ortsvorsteher Ulrich Stieber

- Dämmerschoppen, Zeit für Gedenken und Erinnerung, Austausch und Gespräche

- Getränke und Knabbereien stehen bereit, Ende gegen 21 Uhr

Heimersheim/Ehlingen

- 16 Uhr: Beginn auf dem Heimersheimer Marktplatz

- Gemeinsames Gedenken für alle Verstorbenen, Verletzten und Betroffenen

- Rückschau und Ausblick auf kommende Herausforderungen

- Begegnung, Gespräch und Austausch, auch mit Gästen aus anderen Orten, die Heimersheim und Ehlingen nahestehen.

Heppingen

16 Uhr: Treffpunkt im Zelt auf dem Pantaleonsplatz

Gemeinsames Gedenken für alle Verstorbenen, Vermissten und Betroffenen

Rückschau und Ausblick auf kommende Herausforderungen

Begegnung, Gespräch und Austausch - auch mit Gästen aus anderen Orten, die Heppingen nahestehen

Für Getränke und Imbiss ist gesorgt

Ramersbach

17.30 Uhr: kurze Gedenkfeier (ca. 15 Minuten) am Gedenkstein auf der Höhe

Zusammensein bei einem Getränk, insbesondere auch Bewohnerinnen und Bewohner der Tiny-House-Siedlung sind herzlich willkommen

Lohrsdorf

Beginn um 17 Uhr am Dorfgemeinschaftshaus in den Auen

Gemeinsames Gedenken und Austausch

Kühle Getränke und Imbiss stehen bereit

Alle Mitbürgerinnen und Mitbürger aus Lohrsdorf, Green und Gäste herzlich willkommen

ROB

Flutgedenken in Heppingen am 15. Juli 2022 . Foto: ROB

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
9_7_Bad Honnef
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Stein- und Burgfest
CNC-Fräser/CNC-Bediener (m/w/d)
Ausverkauf - Allgemeine Anzeige
Stein- und Burgfest
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr. Aufgrund der Anbindung des erneuerten Kanals muss der Einmündungsbereich der Poststraße auf die Hauptstraße im Stadtteil Bad Neuenahr ab Mittwoch, 20. August, bis einschließlich Freitag, 12. September, gesperrt werden. Zudem werden in diesem Zeitraum Gewährleistungsarbeiten durchgeführt. Der Verkehr kann den Bereich während der Sperrung nicht passieren, der Gehweg wird jedoch einseitig nutzbar bleiben.

Weiterlesen

Ahrweiler. Das Freibad in Ahrweiler ist ab sofort wieder geöffnet. Seit 12 Uhr stehen die Türen für Gäste wieder offen. Aufgrund eines technischen Defektes musste das Freibad Ahrweiler bis Sonntag, 10. August, geschlossen bleiben. Nun können die Besucherinnen und Besucher passend zu den kommenden hochsommerlichen Temperaturen wieder das kühle Nass genießen. BA

Weiterlesen

Weitere Artikel

Achtjähriges Kind blieb glücklicherweise unverletzt

Vallendar: Betrunkene Eltern bauen Autounfall

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.55 Uhr konnten Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Bendorf nach Abschluss einer Verkehrsunfallaufnahme auf der B42 in Vallendar in einiger Entfernung einen Verkehrsunfall beobachten. Ein PKW befuhr die B42 in Fahrtrichtung Koblenz und überfuhr hierbei in der Ortslage Vallendar, auf gerader Strecke, eine Verkehrsinsel samt Verkehrsschild. Der PKW kam im Anschluss am rechten Fahrbahnrand zu stehen.

Weiterlesen

Mehrere Autos in Mitleidenschaft gezogen

Bendorf: 18-Jährige liefern sich Verfolgungsjagd mit Polizei

Bendorf. Am Freitag, gegen kurz vor 13 Uhr, sollte in der Hüttenstraße, durch Kräfte der Polizei Bendorf, ein silberner Pkw DB, mit BIN-Kennzeichen, einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Der mit zwei männlichen Personen besetzte Pkw entzog sich zunächst der Kontrolle. Hierbei beschädigte er auf der Flucht mehrere am Fahrbahnrand abgestellte Pkw, die Schadenshöhe ist aktuell noch nicht bekannt.

Weiterlesen

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.10 Uhr wurde der Polizeiinspektion Bendorf ein Verkehrsunfall zwischen einem Motorrad und einem PKW in der Rheinstraße/B42 in Vallendar gemeldet. Durch einen unabhängigen Zeugen wurde angegeben, dass der 16-jährige Motorradfahrer aus dem Kreis Mayen-Koblenz die B42 aus Fahrtrichtung Koblenz mit überhöhter Geschwindigkeit befahren habe. In der Ortslage...

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Imageanzeige
Skoda Open Day
Pellenzer Lehrstellenbörse
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse
Oberwinterer Marktgeflüster, 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Imageanzeige Dauerauftrag 09/2025
Kirmes in Ettringen
Anzeige Willst Du mit mir arbeiten?
Heizölanzeige
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim