Preisträger und Paten (v.l.n.r.): Kabarettist Timo Wopp (Pate für den Rollsportverein s. u.), Fürstin Gabriela zu Sayn-Wittgenstein-Sayn (Patin für Ukraine Air Rescue), Michaela Wolff (Fluthilfe Ahr e. V.) , Dr. André Borsche (Interplast-Sektion Bad Kreuznach, Sonderpreis der Ministerpräsidentin), Simon Heinze und Stefan Sahling (Ukraine Air Rescue) Daniel Grimm (Publikumspreisträger Billigheim-Ingenheim), Ministerpräsidentin Malu Dreyer, Singer-Songwriterin LEA (Patin für die Fluthilfe Ahr), Dorothea Moravec (Arbeiter Roll- und Sportverein „Solidarität“ von 1898 e. V., Mainz), SWR-Moderator Martin Seidler.  Foto: SWR/Kristina Schäfer

Am 12.09.2022

Allgemeine Berichte

Große Wertschätzung für die Ehrenamtlichen des Vereins in Gerolstein

Fluthilfe-Ahr mit Ehrenamtspreis ausgzeichnet

Gerolstein/Ahrtal. In einer Livesendung des SWR-Fernsehen auf dem Ehrenamtstag in Gerolstein hat die Fluthilfe-Ahr kürzlich den Ehrenamtspreis vom Land Rheinland-Pfalz für die Arbeit und den außergewöhnlichen Einsatz im Flutgebiet verliehen bekommen. Keine Geringere als Sängerin Lea übernahm die Jury-Patenschaft und übergab den Preis der Ehrensache an die Vorsitzende Michaela Wolff. „Wir freuen uns über die große Wertschätzung und sehen den Preis auch als stellvertretende Würdigung für die vielen anderen selbstlosen Helfer im Tal“, so Michaela Wolff kurz nach der Preisverleihung. Mit vier weiteren ehrenamtlichen Engeln der Fluthilfe Ahr war sie nach Gerolstein gereist, wo neben Ministerpräsidentin Malu Dreyer auch CDU Fraktionsvorsitzender Christian Baldauf, Kabarettist Timo Wopp, Fürstin Gabriela zu Sayn-Wittgenstein-Sayn und SWR-Moderator Martin Seidler zu den ersten Gratulanten gehörten. Nach wie Vor ist das Team der Fluthilfe-Ahr unentwegt im Einsatz, um dort Hilfe zu leisten, wo es eben geht. Neben der Einzelfallhilfe für schwer Betroffene bietet der Verein zahlreiche Angebote zur Alltagsbewältigung und Projekte wie den Jugendtreff „MegAHR“, einen Körper-Fit-Weg und bald auch einen Natur-Fit-Weg. Hierfür ist der Verein auf viel ehrenamtliche aber auch finanzielle Unterstützung angewiesen. „Wir hoffen, dass der Preis der Ehrensache auch einen kleinen Beitrag dazu leistet, dass die Hilfe nicht abreißt und unser Tal nicht vergessen wird“, wünscht sich Michaela Wolff. Information und Kontakt zum Verein gibt es unter www.fluthilfe-ahr.de.

Preisträger und Paten (v.l.n.r.): Kabarettist Timo Wopp (Pate für den Rollsportverein s. u.), Fürstin Gabriela zu Sayn-Wittgenstein-Sayn (Patin für Ukraine Air Rescue), Michaela Wolff (Fluthilfe Ahr e. V.) , Dr. André Borsche (Interplast-Sektion Bad Kreuznach, Sonderpreis der Ministerpräsidentin), Simon Heinze und Stefan Sahling (Ukraine Air Rescue) Daniel Grimm (Publikumspreisträger Billigheim-Ingenheim), Ministerpräsidentin Malu Dreyer, Singer-Songwriterin LEA (Patin für die Fluthilfe Ahr), Dorothea Moravec (Arbeiter Roll- und Sportverein „Solidarität“ von 1898 e. V., Mainz), SWR-Moderator Martin Seidler. Foto: SWR/Kristina Schäfer

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
Anzeige Holz Loth
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellenbörse
Tag des Bades 2025
Servicekraft (m/w/d) -Minijob
Reinigungskraft
Empfohlene Artikel

Kripp. Der Eine-Welt-Fairein beteiligte sich in diesem Jahr zum zweiten Mal am Vito-Cup des SV-Kripp. Letztes Jahr fand eine Aktion zu fairem Handel mit einem Stand des Welt-Ladens Remagen-Sinzig statt und der Fairein beteiligte sich mit einem Quiz, bei dem die Gewinner faire Produkte gewinnen konnten.

Weiterlesen

Kreis Cochem-Zell. Insgesamt acht Schülerinnen und Schüler von der 8. bis zur 13. Klasse hatten die Möglichkeit, spannende Einblicke in die Arbeit einer modernen Verwaltung zu erhalten und die vielfältigen Aufgaben des öffentlichen Dienstes mitzuerleben. Ziel des Schnupperpraktikums war es, den Teilnehmenden die verschiedenen Ämter und deren Aufgaben näherzubringen und sie für eine berufliche Laufbahn im öffentlichen Dienst zu begeistern.

Weiterlesen

Bad Breisig. Bis auf den letzten Platz gefüllt war der Saal des Jugend- und Kulturbahnhofs in Bad Breisig, als im Rahmen der Kulturbühne, organisiert von der Tourist-Information Bad Breisig, Anke Jansen und ihre Musiker das Musiktheaterprogramm „So oder so ist das Leben – Eine Hommage an Hildegard Knef“ auf die Bühne brachten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Mertloch/Naunheim. In der Zeit vom 10. bis voraussichtlich 19. September wird der Streckenabschnitt zwischen Mertloch und Naunheim im Verlauf der L82 auf einer Länge von ca. 400 m mit einer neuen Deckschicht versehen. Die Arbeiten können aus bautechnischen Gründen und aus Gründen der Arbeitssicherheit nur unter Vollsperrung des Streckenabschnitts ausgeführt werden.

Weiterlesen

Neuwied-Gladbach. Mit Ehrungen, Festreden und der Live Band Noise ist die Feuerwehr Gladbach am Samstagabend in das große Jubiläumswochenende zum 100-jährigen Bestehen gestartet. Angeführt von Löschzugführer Manuel Hahn stellen sich 31 Kameraden/innen 24/7 ehrenamtlich in den Dienst der Gesellschaft.

Weiterlesen

rund ums Haus
Imageanzeige
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Pellenzer Lehrstellenbörse
Weinfest in Altenahr
Kirmes in Heimersheim
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes Ettringen
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Pellenzer Lehrstellenbörse
Sonderpreis zur Anzeige KW 34 / Programm Kulturnacht
Handwerkerhaus
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse im September.
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25