Allgemeine Berichte | 26.06.2025

„Fokus auf uns

Burgbrohl. Wie sehen Kinder und Jugendliche aus dem Brohltal ihre Welt? Was beschäftigt sie? Und wie möchten sie gesehen werden? Das neue Ferienprojekt „Fokus auf uns – Fotos und Drucke aus unserer Welt“ lädt junge Menschen von 8 bis 16 Jahren ein, ihre Sicht auf die Welt kreativ zum Ausdruck zu bringen.

In kostenfreien Workshops erkunden sie mit Kamera, Farbe und Druckplatten ihre Lebensumwelt – begleitet von dem Berliner Künstler Johannes Jakobi und der regionalen Künstlerin Stefanie Manhillen, die den Teilnehmenden professionell und mit viel Gespür künstlerische Techniken und Ausdrucksformen vermitteln.

Ob eindrucksvolle Fotografien oder fantasievolle Druckgrafiken – im Mittelpunkt steht die Frage: Wie sehe ich die Welt – und wie möchte ich, dass die Welt mich sieht? Eine begleitende Exkursion sorgt für zusätzliche Impulse und neue Blickwinkel. Die entstandenen Werke werden am Ende öffentlich präsentiert – ein starkes Zeichen junger Stimmen aus dem Brohltal.

Das Ferienprogramm findet vom 7. bis 20. Juli 2025, jeweils von 10:00 bis 16:00 Uhr im Haus der Kultur in Burgbrohl statt. Die Teilnahme ist kostenfrei, Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Es sind noch Plätze frei!

Das Projekt richtet sich gezielt an Kinder und Jugendliche aus dem Brohltal, insbesondere an diejenigen, die bisher wenig Zugang zu Kunst hatten. Es fördert Kreativität, Teilhabe und Selbstbewusstsein – unabhängig von Herkunft oder schulischen Voraussetzungen.

Gefördert wird „Fokus auf uns“ vom BBK-Bundesverband im Rahmen von „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“, einem Programm des Bundesministeriums für Bildung und Forschung.

Kooperationspartner sind der Verein AIM e.V., das Regionalmanagement für Kunst und Kultur im Landkreis Ahrweiler in Trägerschaft der Helfer-Stab gGmbH sowie der Jugendhilfeverein für den Kreis Ahrweiler e.V., vertreten durch die Fachkraft für Jugendarbeit im Brohltal (Jambo).

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Wir helfen im Trauerfall
Jörg Schweiss
Stadt Linz
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Nikolausmarkt Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Wir helfen im Trauerfall
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Katharinenmarkt Polch
Black im Blick
Zerspanungsmechaniker
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Late Night Shopping 2025
Nur Anzeigenteil berechnet
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung