„Fokus auf uns
Burgbrohl. Wie sehen Kinder und Jugendliche aus dem Brohltal ihre Welt? Was beschäftigt sie? Und wie möchten sie gesehen werden? Das neue Ferienprojekt „Fokus auf uns – Fotos und Drucke aus unserer Welt“ lädt junge Menschen von 8 bis 16 Jahren ein, ihre Sicht auf die Welt kreativ zum Ausdruck zu bringen.
In kostenfreien Workshops erkunden sie mit Kamera, Farbe und Druckplatten ihre Lebensumwelt – begleitet von dem Berliner Künstler Johannes Jakobi und der regionalen Künstlerin Stefanie Manhillen, die den Teilnehmenden professionell und mit viel Gespür künstlerische Techniken und Ausdrucksformen vermitteln.
Ob eindrucksvolle Fotografien oder fantasievolle Druckgrafiken – im Mittelpunkt steht die Frage: Wie sehe ich die Welt – und wie möchte ich, dass die Welt mich sieht? Eine begleitende Exkursion sorgt für zusätzliche Impulse und neue Blickwinkel. Die entstandenen Werke werden am Ende öffentlich präsentiert – ein starkes Zeichen junger Stimmen aus dem Brohltal.
Das Ferienprogramm findet vom 7. bis 20. Juli 2025, jeweils von 10:00 bis 16:00 Uhr im Haus der Kultur in Burgbrohl statt. Die Teilnahme ist kostenfrei, Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Es sind noch Plätze frei!
Das Projekt richtet sich gezielt an Kinder und Jugendliche aus dem Brohltal, insbesondere an diejenigen, die bisher wenig Zugang zu Kunst hatten. Es fördert Kreativität, Teilhabe und Selbstbewusstsein – unabhängig von Herkunft oder schulischen Voraussetzungen.
Gefördert wird „Fokus auf uns“ vom BBK-Bundesverband im Rahmen von „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“, einem Programm des Bundesministeriums für Bildung und Forschung.
Kooperationspartner sind der Verein AIM e.V., das Regionalmanagement für Kunst und Kultur im Landkreis Ahrweiler in Trägerschaft der Helfer-Stab gGmbH sowie der Jugendhilfeverein für den Kreis Ahrweiler e.V., vertreten durch die Fachkraft für Jugendarbeit im Brohltal (Jambo).
