Allgemeine Berichte | 10.06.2023

Kölscher Abend als grandioses Opening des Sprudelnden Sinzig

Fotogalerie: „Bläck Fööss“ bringen kölsches Lebensgefühl nach Sinzig

Die „Bläck Fööss“ beim Konzert am Freitagabend auf dem Kirchplatz. Foto: privat

Sinzig. Der „Kölsche Abend“ bildete den Auftakt der dreitägigen Benefizveranstaltung „Sprudelndes Sinzig“. Das Highlight und Hauptact am Freitagabend war niemand geringeres als die Kölner Kultband „Bläck Fööss“. Die sechs Jungs aus Kölle heizten dem Publikum auf dem Kirchplatz mit ihren weit über die Domstadt hinaus bekannten Songs so richtig ein. Vorher brachte die Kölschrock-Band „Kempes Feinest“ das Sprusi-Publikum bereits in Fahrt. Am Samstag, 10. Juni, steht beim Sprudelnden Sinzig das Festival der Kulturen im Mittelpunkt. Mit Musik, Folklore und  Spezialitäten wird unter dem Titel „Sinzig International“ von 13.30 Uhr bis 18 Uhr ein interkulturelles Fest auf dem Kirchplatz gefeiert. Die Gäste erwartet im Schatten der Pfarrkirche St. Peter wieder eine bunte folkloristische Reise durch die verschiedenen Kulturen und Kontinente der Welt. Am Abend geht es mit „Sinzig rockt“ musikalisch weiter. Ab 19 Uhr sorgen Cross Tie Walker und die Band Factory Reset für beste Unterhaltung!

Fotogalerie: Erster Tag vom Sprudelnden Sinzig 2023

Auftritt von den "Bläck Fööss"
Auftritt von den "Bläck Fööss"

Foto: RASCH

Auftritt von "Kempes Feinset"
Auftritt von "Kempes Feinset"

Foto: RASCH

Auftritt von "Kempes Feinset"
Auftritt von "Kempes Feinset"

Foto: RASCH

Auftritt von "Kempes Feinset"
Auftritt von "Kempes Feinset"

Foto: RASCH

Auftritt von "Kempes Feinset"
Auftritt von "Kempes Feinset"

Foto: RASCH

Auftritt von "Kempes Feinset"
Auftritt von "Kempes Feinset"

Foto: RASCH

Auftritt von "Kempes Feinset"
Auftritt von "Kempes Feinset"

Foto: RASCH

Auftritt von den "Bläck Fööss"
Auftritt von den "Bläck Fööss"

Foto: RASCH

Auftritt von den "Bläck Fööss"
Auftritt von den "Bläck Fööss"

Foto: RASCH

Auftritt von den "Bläck Fööss"
Auftritt von den "Bläck Fööss"

Foto: RASCH

Auftritt von den "Bläck Fööss"
Auftritt von den "Bläck Fööss"

Foto: RASCH

Sinzig, Kirchplatz, "Sprudelndes Sinzig", Auftritt von "Bläck Fööss"
Sinzig, Kirchplatz, "Sprudelndes Sinzig", Auftritt von "Bläck Fööss"

Foto: RASCH

Auftritt von den "Bläck Fööss"
Auftritt von den "Bläck Fööss"

Foto: RASCH

Foto: RASCH

Auftritt von den "Bläck Fööss"
Auftritt von "Kempes Feinset"
Auftritt von "Kempes Feinset"
Auftritt von "Kempes Feinset"
Auftritt von "Kempes Feinset"
Auftritt von "Kempes Feinset"
Auftritt von "Kempes Feinset"
Auftritt von den "Bläck Fööss"
Auftritt von den "Bläck Fööss"
Auftritt von den "Bläck Fööss"
Auftritt von den "Bläck Fööss"
Sinzig, Kirchplatz, "Sprudelndes Sinzig", Auftritt von "Bläck Fööss"
Auftritt von den "Bläck Fööss"

Die „Bläck Fööss“ beim Konzert am Freitagabend auf dem Kirchplatz. Foto: privat

Leser-Kommentar
12.06.202309:28 Uhr
Caroline D.

@Malte: Ich war auch da und fand es ebenfalls großartig. Kann mich Deinem Kommentar nur anschließen :)

12.06.202309:01 Uhr
Malte Hofmeister

Na endlich mal etwas Positives! Sinzig blüht auf, die Musik spielt, und das Volk tanzt - so soll es sein! Es ist erfrischend zu sehen, wie Sinzig, diese kleine Stadt, ihre Tore weit öffnet und sich der Welt präsentiert. Man hat den Eindruck, hier geht es nicht nur um schnöden Profit, sondern um das echte, das wahre Leben. Und was gibt es Schöneres als ein Fest, das unsere Kulturen feiert, unsere Musik und unsere Menschlichkeit? Es geht hier um das Miteinander, um das Zusammenkommen, um das Feiern unserer Unterschiede und Gemeinsamkeiten. Schön zu sehen, dass das noch möglich ist. Danke, Sinzig, für diese Erinnerung an das, was wirklich zählt. Macht weiter so!

Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Kreishandwerkerschaft
Rund ums Haus
Anzeige Holz Loth
Imageanzeige
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Stellenanzeige Fahrer
Stellenanzeige
Umzug
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Empfohlene Artikel

Region/Köln. Die Deutsche Bah nimmt am 24. November 2025 die zweite Ausbaustufe des neuen elektronischen Stellwerks (ESTW) für den Kölner Hauptbahnhof in Betrieb. Bereits Ende 2021 wurde im Rahmen der ersten Ausbaustufe die Stellwerkstechnik für den S-Bahnverkehr erneuert. Nun folgt die Umstellung für den Regional- und Fernverkehr.

Weiterlesen

Sinzig. Ende September wurde die Feuerwehr Sinzig zu einem ungewöhnlichen Einsatz in die Kölner Straße alarmiert. Eine Person war in eine Zwangslage geraten – konkret handelte es sich um ein Kind, das beim Spielen mit einem Bein in einer Astgabel feststeckte und sich aus eigener Kraft nicht mehr befreien konnte. Mittels spezieller Hebekissen gelang es den Feuerwehrleuten, das Kind aus seiner misslichen Lage zu befreien.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Stadtsanierung „Nordöstliche Innenstadt – Erweiterung“ schreitet voran

Mayen: Neues, barrierefreies Erscheinungsbild rund um den Mühlenturm

Mayen. Im Zuge der Stadtsanierung „Nordöstliche Innenstadt – Erweiterung“ plant die Stadt Mayen eine weitere bedeutende Ausbaumaßnahme: Das Umfeld des Mühlenturms inklusive der Bushaltestelle erhält ein neues, attraktives und barrierefreies Erscheinungsbild.

Weiterlesen

SG Ettringen – TuS Fortuna Kottenheim 0:2 (0:1)

Verdienter Derbysieg in Ettringen

Kottenheim. Im traditionsreichen Derby zwischen der SG Ettringen und dem TuS Fortuna Kottenheim setzte sich die Fortuna am Sonntagnachmittag verdient mit 2:0 durch. In einem intensiven Spiel vor stimmungsvoller Kulisse zeigte Kottenheim die reifere Spielanlage und bewies vor dem Tor die nötige Kaltschnäuzigkeit.

Weiterlesen

ADG-Förderpreis ebnet Berufsweg

Eine Chance, zwei Wege

Montabaur. Michel Heinen und Jirakit Jongjaijit verbindet auf den ersten Blick nicht viel – der eine ist Schüler, der andere im Berufsleben angekommen. Doch es gibt eine bemerkenswerte Gemeinsamkeit: Beide waren Gewinner des ADG-Förderpreises und beide sind in diesem Herbst zurück auf Schloss Montabaur gekommen. Und beide zeigen, wie aus einer Auszeichnung eine echte Chance fürs Leben werden kann.

Weiterlesen

Rund um´s Haus
Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige
Daueranzeige
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Mülltonnenreinigung
Stellenanzeige
Schulze Klima -Image
Angebotsanzeige (August)
Herbstbunt
Doppelseite Herbstbunt
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Imageanzeige
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Herbstfest