Allgemeine Berichte | 07.07.2020

Ein Wettbewerb des HoT Sinzig - Wer hat die längste Steinschlange?

Franken gewinnt eine Stunde kostenloses Eis vom Eiscafe Vallazza

In Franken freute man sich über den Gewinn - eine Portion Eis. Foto: privat

Franken. Mit 67 Metern hat der Ortsteil Franken den Wettbewerb der längsten Steinschlange gewonnen. Wie vom HoT versprochen stand nun der Eiswagen vom Eiscafe Vallazza auf dem Kirmesplatz in Franken und verteilte eine Stunde lang Eis für alle, die erschienen waren. Glückliche Gesichter überall und Kinder, die sich riesig über den Wettbewerbsgewinn freuten. „In Zeiten von Corona hat diese Aktion deutlich gemacht, wie wichtig Zusammenhalt ist und wie viel man erreichen kann, wenn das gleiche Ziel verfolgt wird“ so der Ortsvorsteher von Franken, Jürgen Koffer.

Das Haus der offenen Tür Sinzig hatte Ende Mai zu einem Wettbewerb ausgerufen und stellte die Frage: „Welcher Ortsteil legt wohl die längste bunte Steinschlange? Sinzig, Koisdorf, Franken, Westum, Löhndorf oder Bad Bodendorf?“ Wie bereits in vielen anderen Ortschaften in Deutschland soll auch die Stadt Sinzig mit all ihren Ortsteilen bunt werden.

„Es ist unglaublich zu sehen, wie viele kreative Menschen sich beteiligt haben. Man sieht die Freude der Kinder und Jugendlichen, aber auch der Erwachsenen, es liegen richtige Kunstwerke inmitten der Steinschlangen. Es scheint als hätten alle sehr viel Spaß gehabt, Steine zu sammeln, bunt anzumalen und diese im Rahmen eines Wettbewerbes zu einer langen Steinschlange zusammenzulegen,“ so Annette Hoffmann während der Ausmessung der Steinschlangen. Um ein faires Ergebnis zu erlangen, wurden die kunterbunt gemessenen Meter auf die entsprechenden Einwohnerzahlen (Stand: 30.06.2020) umgerechnet.

Die Platzierungen

1. Platz: Franken mit 67 Metern auf 543 Einwohner

2. Platz: Koisdorf mit 91 Metern auf 830 Einwohner

3. Platz: Löhndorf mit 122 Metern auf 1347 Einwohner

4. Platz: Bad Bodendorf mit 150 Metern auf 393 Einwohner

5. Platz: Westum mit 62 Metern auf 1657 Einwohner

6. Platz: Sinzig mit 62 Metern auf 9941 Einwohner

Was mit den entsprechenden Steinschlangen nach Auswertung passiert, ist den Ortschaften selbst überlassen. Erste Ideen, die Steinschlangen noch einige Wochen zur Verschönerung liegen zu lassen oder aber einzelne Steine zu verschenken sind bereits in Überlegung. Bad Bodendorf äußerte die Idee, die bunten Steine in einer „Kunstwerk-Mauer“ zu verewigen.

In Franken freute man sich über den Gewinn - eine Portion Eis. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Kennziffer 139/2025
Recht und Steuern
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Themenseite Late night shopping KW 47
Debbekoche MK
Empfohlene Artikel

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

+++ Aktuelle Verkehrsinfo +++

A61: Gefahr durch defektes Fahrzeug

Koblenz/Boppard. Auf der A61 in Fahrtrichtung Ludwigshafen besteht Gefahr durch ein defektes Fahrzeug. Dies meldet der ADAC. Die Gefahrenstelle befindet sich zwischen Koblenz/Waldesch und Boppard. BA

Weiterlesen

Hausmeister
Recht und Steuern
Imageanzeige
Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige
Image
Stadt Linz
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Andernach Mitte Card
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Black im Blick
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Nur Anzeigenteil berechnet