Allgemeine Berichte | 12.06.2025

Frauenkreis spendet für die Jugendarbeit

(v.l.n.r.) Darstellende Kinder des Musicals, Claudia Schygulla (OFK), Andrea Ernst (Musikalische Leitung Musical), Josefine Bonn (Gemeindereferentin), Marion Götte (OFK).  Foto: Claudia Schygulla

Oberbreisig. Anlässlich der erfolgreichen Aufführung des Kinder-Musical „Der barmherzige Samariter“ in der Pfarrei Breisiger Land, überreichten Marion Götte und Claudia Schygulla von dem Oberbreisiger Frauenkreis St. Viktor (OFK) eine stattliche Spende als Unterstützung für die Jugendarbeit der Kirche.

Gemeindereferentin Josefine Bonn nahm den Scheck gerne entgegen, denn auch trotz vieler selbst geschneiderter Kostüme und eigens gestalteter Bühnendekoration bleiben bei solchen Veranstaltungen finanzielle Posten übrig. Diese konnten durch die Spende gut abgefedert werden - schließlich war der Eintritt der Veranstaltung kostenfrei. Auch die mitwirkenden Kinder wurden mit einem Präsent vom Frauenkreis bedacht, da sie ja die Hauptakteure des Projektes waren.

Der OFK St. Viktor hat sich in diesem Jahr vorgenommen, vorrangig Projekte für Kinder und Jugendliche zu unterstützen. Mit diesem Scheck an die Kirche, sowie der erst kürzlich übergebenen Spende an eine Förderschule, sind hierzu die ersten Schritte unternommen. Weitere werden folgen. Ideen hierzu gibt es bereits.

Auch die Ü3-Party (ein Familienfest der Generationen) im Bad Breisiger Kurpark am 28.06.2025 wird von den Frauen durch einen Spiele-Stand unterstützt. Somit wird hier ein Beitrag für die Verbindung von Jung und Alt geleistet. Es sind alle herzlich eingeladen das Spielfest zu besuchen.

(v.l.n.r.) Darstellende Kinder des Musicals, Claudia Schygulla (OFK), Andrea Ernst (Musikalische Leitung Musical), Josefine Bonn (Gemeindereferentin), Marion Götte (OFK). Foto: Claudia Schygulla

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
PR-Anzeige Hr. Bönder
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Weihnachten in der Region
Themenseite Late night shopping KW 47
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
Gesucht wird eine ZMF
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Kennziffer 139/2025
Recht und Steuern
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Weihnachten in der Region
Adventszauber in Bad Hönningen
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung