Allgemeine Berichte | 25.02.2021

Berufsbildende Schule Bad Neuenahr-Ahrweiler

Freie Plätze

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Bei der Ausbildung in Form der sog. regulären Teilzeit besuchen die Schülerinnen und Schüler die Schule wöchentlich mit 16 Unterrichtsstunden. Zusätzlich zu dem Besuch des Unterrichts sind wöchentlich fünf Stunden Selbstlernzeit vorgesehen, deren Ergebnisse an zwei Samstagen im Schuljahr in der Schule vorgestellt werden. Der schulische Teil der Ausbildung dauert dann drei Jahre. Danach schließt sich die fachpraktische Ausbildung (Berufspraktikum) an, die innerhalb von einem bzw. zwei Schuljahren abgeschlossen werden kann.

Die berufsbegleitende Teilzeit dauert drei Schuljahre. Auch hier umfasst der Unterricht pro Woche 16 Unterrichtsstunden. Zusätzlich sind wie bei der regulären Teilzeitform 5 Stunden Selbstlernzeit pro Woche vorgesehen, deren Ergebnisse auch an zwei Samstagen im Schuljahr in der Schule vertiefend bearbeitet werden. Voraussetzung für die berufsbegleitende Teilzeitausbildung ist ein hauptberufliches Arbeitsverhältnis in einer sozialpädagogischen Einrichtung mit einer mindestens hälftigen regulären Arbeitszeit ab dem ersten Schultag.

Die Ausbildung dauert in Form von Vollzeitunterricht drei Schuljahre. In den ersten beiden Schuljahren findet eine vorwiegend theoretische Ausbildung in Vollzeitunterricht statt. Im dritten Jahr erfolgt eine durch die Fachschule gelenkte fachpraktische Ausbildung (Berufspraktikum), die innerhalb von einem bzw. zwei Schuljahren abgeschlossen werden kann.

Der erfolgreiche Abschluss dieses Ausbildungsgangs befähigt Schülerinnen und Schüler, als Erzieherin/Erzieher in Einrichtungen im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe sowie in sonderpädagogischen Tätigkeitsfeldern zu arbeiten. Gleichzeitig ist der erfolgreiche Abschluss der Fachhochschulreife gleichwertig und berechtigt zum Studium an Fachhochschulen in Rheinland-Pfalz.

Weitere Informationen:

Weitere Informationen etwa über die notwendigen Voraussetzungen für eine Aufnahme der Erzieherausbildung oder mögliche Tätigkeitsfelder finden sich auch auf der Website der BBS (www.bbs-ahrweiler.de). Wir beraten Sie auch gerne telefonisch (Telefon 02641 9464-0).

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Wir helfen im Trauerfall
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Black im Blick
Artikel "Kevin Wambach"
Schausonntage
Debbekoche MK
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Recht und Steuern
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Kennziffer 139/2025
Weihnachten in der Region
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Black im Blick
Imagewerbung
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung