Die Gäste bedankten sich mit tosendem Beifall und Standing Ovation! Foto: Klaus W. Schmidt

Am 13.05.2025

Allgemeine Berichte

Musikfreunde Lantershofen eröffnen den Sommer

Frühlingskonzert mit viel Schwung und Solisten-Glanz

Lantershofen. Vor Kurzem luden die Musikfreunde Lantershofen „Panikorchester“ e.V. zu ihrem Frühlingskonzert unter dem Motto „Sommer, Sonne und Mee(h)r“ in den Winzerverein Lantershofen ein. Die 1. Vorsitzende Johanna Schmidt freute sich, unter den zahlreichen Gästen auch die Herren Gies (Landtagsabgeordneter), Schneider (Beigeordneter Gemeinde Grafschaft), Böhm (Ortsvorsteher Lantershofen), Robrecht ( Karweiler) sowie Herrn Regens Dr. Marburg begrüßen zu können.

Das Konzert sorgte mit klassischen Sommerhits bis hin zu modernen Arrangements für einen musikalischen Abend voller sommerlicher Klänge und maritimer Atmosphäre. Unter der Leitung ihres Dirigenten Frank Weiss präsentierte das Blasorchester ein abwechslungsreiches Programm, das die Zuhörer auf eine musikalische Reise durch sommerliche Landschaften und über das Meer führte. Die Auswahl der Stücke reichte von, .

Besonders beeindruckend waren die Solistinnen und Solisten, die an Altsaxophon (Ingrid Weiss), Piccoloflöte (Christiane Heinrich), Oboe (Daphne Serwas), Posaune (Berthold Fussel), Querflöte (Julia Böhlein) sowie Trompete (Annika Ahrend-Assenmacher und Daniel Bünder) ihr Können unter Beweis stellten – echte musikalische Leckerbissen!

Aber nicht nur zuhören, auch mitsingen war ausdrücklich erlaubt: Klassiker aus den 70ern und bekannte Melodien ließen die Gäste zur Höchstform auflaufen. Spätestens als die ersten Stimmen im Publikum bei den Mitsingtexten einsetzten, war klar: Der Sommer kann kommen!

Die Gäste bedankten sich mit tosendem Beifall und Standing Ovation!

Den vielen helfenden Händen vor, während und nach dem Konzert gilt ein herzliches Dankeschön! Ein besonderer Dank geht an die Mitglieder des VFB-Lantershofen, die als eingespieltes Team die Getränkeversorgung unterstützten.

Die Gäste bedankten sich mit tosendem Beifall und Standing Ovation! Foto: Klaus W. Schmidt

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
DA bis auf Widerruf
Imageanzeige
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes Ettringen
Anzeige Willst Du mit mir arbeiten?
Skoda 130 Jahre Paket
Empfohlene Artikel

Ahrweiler. Der Sonntag, 10. August ist wohl einer der wichtigsten Tage in der Geschichte der Ahrweiler Sankt-Laurentius-Kirche. Vier Jahre nach der Flut und nach aufwendiger Sanierung in Millionenhöhe wird das mehr als 750 Jahre alte Gotteshaus wieder eingesegnet. Am 14./15. Juli 2021 hatte die Ahr bei der größten Naturkatastrophe im Ahrtal die älteste gotische Hallenkirche im Rheinland mehr als eineinhalb Meter hoch geflutet und entweiht.

Weiterlesen

Lantershofen. Man könnte vermuten, dass über die Lantershofener Spezialität Maubich im Laufe der Jahrzehnte schon alles gesagt und geschrieben wurde. Dennoch: die Faszination für diesen mit mancher Legende verbundenen Kuchen ist ungebrochen – nicht nur in Lantershofen. Auch aus anderen Orten kommen Maubich-Fans zum gleichnamigen Fest, lassen sich ihre Portion oft schon vorab reservieren.

Weiterlesen

Lantershofen. Dieses Jahr veranstaltete der TTC Karla das elfte Mal das Familienturnier für seine Tischtennissportler. Sehr erfreulich war die Teilnehmerzahl von 64 Spielerinnen und Spieler die sicher alle sehr auf das Turnier gefreut haben.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Achtjähriges Kind blieb glücklicherweise unverletzt

Vallendar: Betrunkene Eltern bauen Autounfall

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.55 Uhr konnten Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Bendorf nach Abschluss einer Verkehrsunfallaufnahme auf der B42 in Vallendar in einiger Entfernung einen Verkehrsunfall beobachten. Ein PKW befuhr die B42 in Fahrtrichtung Koblenz und überfuhr hierbei in der Ortslage Vallendar, auf gerader Strecke, eine Verkehrsinsel samt Verkehrsschild. Der PKW kam im Anschluss am rechten Fahrbahnrand zu stehen.

Weiterlesen

Mehrere Autos in Mitleidenschaft gezogen

Bendorf: 18-Jährige liefern sich Verfolgungsjagd mit Polizei

Bendorf. Am Freitag, gegen kurz vor 13 Uhr, sollte in der Hüttenstraße, durch Kräfte der Polizei Bendorf, ein silberner Pkw DB, mit BIN-Kennzeichen, einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Der mit zwei männlichen Personen besetzte Pkw entzog sich zunächst der Kontrolle. Hierbei beschädigte er auf der Flucht mehrere am Fahrbahnrand abgestellte Pkw, die Schadenshöhe ist aktuell noch nicht bekannt.

Weiterlesen

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.10 Uhr wurde der Polizeiinspektion Bendorf ein Verkehrsunfall zwischen einem Motorrad und einem PKW in der Rheinstraße/B42 in Vallendar gemeldet. Durch einen unabhängigen Zeugen wurde angegeben, dass der 16-jährige Motorradfahrer aus dem Kreis Mayen-Koblenz die B42 aus Fahrtrichtung Koblenz mit überhöhter Geschwindigkeit befahren habe. In der Ortslage...

Weiterlesen

Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
Dauerauftrag
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
Stellenanzeige kaufmännischer Mitarbeiter
Pellenzer Lehrstellenbörse
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse Bestellung 0033075793
Pellenzer Lehrstellenbörse
Imageanzeige Dauerauftrag 09/2025
pädagogische Fachkräfte
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz
Titel-Eckfeld - Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606
Stein- und Burgfest
ZFA für Kinder- und Erwachsenenprophylaxe in Teil- und Vollzeit gesucht
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler