Allgemeine Berichte | 02.01.2025

Zum Schutz der Vogelarten und anderer Tiere erfolgen diese Arbeiten in den Wintermonaten

Gehölzarbeiten im Kreis Ahrweiler

Symbolbild. Foto: ROB

Kreis Ahrweiler. In der Zeit vom 6. bis 31. Januar 2025 stehen auf den nachfolgenden Streckenabschnitten in der Zuständigkeit der Master-Straßenmeisterei Sinzig des Landesbetriebes Mobilität Cochem-Koblenz (LBM) wieder die jährlichen Gehölzpflegearbeiten an:

B 257 – zwischen Altenahr und Kalenborn

L111 – zwischen Wollscheid und Niederdürenbach

L 83 - zwischen Bölingen und Lantershofen

L 80 – zwischen Nierendorf und Leimersdorf

K 49 - zwischen Galenberg und Brenk

K 39 – zwischen Karweiler und Kirchdaun

Der Verkehr wird an den Arbeiten vorbei geführt. Die Verkehrsteilnehmer werden um besonders vorsichtige Fahrweise im Arbeitsbereich gebeten.

Aktuelle Informationen hierzu können kurz vor Beginn der Arbeiten dem Mobilitätsatlas unter verkehr.rlp.de entnommen werden.

Die Maßnahmen sind notwendig, um die Gehölzbestände in einem verkehrssicheren Zustand zu erhalten.

Bei den Arbeiten werden die Gehölzbestände „auf den Stock gesetzt“. Dies bedeutet, dass der Bestand alle zehn Jahre auf eine Höhe von ca. 20 cm zurückgeschnitten wird. Das „auf den Stock“ setzen erfolgt abschnittsweise, denn so können sich Tiere in die unbearbeiteten Flächen zurückziehen. Zudem trägt diese Vorgehensweise durch Verjüngung zu einem vitalen Heckenbestand bei und hilft den Pflanzen, auf Dauer gesund zu bleiben.

Zum Schutz der Vogelarten und anderer Tiere im Gehölz erfolgen diese Arbeiten in den Wintermonaten von Anfang Oktober bis Ende Februar eines jeden Jahres.

Die privaten Baumbesitzer werden in diesem Zusammenhang darauf hingewiesen, auch ihre Gehölzbestände auf die Verkehrssicherheit hin zu überprüfen und entsprechend zu pflegen, um ihrer Straßenverkehrssicherungspflicht nachzukommen. Diese Pflicht gilt grundsätzlich für die Bäume, die sich im Fallbereich der Straße, sowohl innerorts als auch außerorts, befinden.

Pressemitteilung LBM

Symbolbild. Foto: ROB

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Wir helfen im Trauerfall
Rund um´s Haus
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Stellenanzeige
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Neue DRK-Beratungsstelle in Andernach unterstützt Frauen in Not

Sicherer Raum für Frauen

Andernach. Mit der Eröffnung einer neuen Fachberatungsstelle für von Gewalt betroffene und bedrohte Frauen in Andernach erweitert der DRK-Kreisverband Mayen-Koblenz e.V. sein bestehendes Hilfsangebot im Bereich Gewaltprävention und Opferschutz. Ziel der Einrichtung ist es, betroffenen Frauen einen sicheren Ort für vertrauliche Gespräche, Unterstützung und Begleitung auf ihrem Weg aus Gewaltsituationen zu bieten.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
bei Traueranzeigen
Dauerauftrag
Baumfällung & Brennholz
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Titel
Mülltonnenreinigung
Imageanzeige
Nachruf Regina Harz
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Ganze Seite Ahrweiler