Allgemeine Berichte | 21.03.2019

Mühlheimer Orgelwochen in der Pfarrkirche St. Maria

Geistliche Konzerte und weltliche Sologesänge

Der Organisator der Veranstaltungsreihe und Organist Johannes Lamprecht freut sich sehr, das Eröffnungskonzert zu geben. Foto: privat

Mühlheim. Bereits in den letzten beiden Jahren wurde den Zuhörern der Mülheimer Orgelwochen in der Pfarrkirche Maria-Himmelfahrt, Pfarrer-Rödelstürtz-Straße 1, einiges geboten. Dieses Jahr werden neben solistischen Orgelbeiträgen ein neugegründetes Vokalensemble und eine der talentiertesten jungen Sopranistinnen Deutschlands auftreten.

Der Startschuss der erfolgreichen Veranstaltungsreihe fällt am Palmsamstag, 13. April, um 19.30 Uhr mit einem Orgelkonzert von Johannes Lamprecht, der auch in diesem Jahr die Organisation und Ausführung der Konzerte übernommen hat. Dort werden unter anderem Werke von Olivier Messiaen, Johann Sebastian Bach und Max Reger sowie ein Choral-Blues vom Münchner Komponisten Peter Wittrich mit Ausblick auf die Passions- und Osterzeit erklingen.

Ergänzend zu einem weiteren Orgelkonzert, das am Samstag, 11. Mai, um 19.30 Uhr unter dem Titel „Musik und Politik“ steht, findet am Samstag, 27. Mai, um 20.30 Uhr ein musikalisches Abendlob auf der Orgelempore statt.

Eine ganz besonders große Freude ist, dass am Samstag, 25. Mai, um 19.30 Uhr, die hochbegabte Sopranistin Laura Hemingway in einer Soiree für Gesang, Orgel und Cembalo mit ihrer Stimme begeistern wird. Zu geistlichen Konzerten und Kantatensätzen treten weltliche Sologesänge hinzu, die einen bewegenden Abend versprechen lassen.

Den Abschluss des Konzertzyklus‘ bilden am Pfingstmontag, 10. Juni, um 17 Uhr der aus Kroatien stammende Konzertorganist Umberto Kostanic und das neugegründete Vokalensemble „Sine Nomine“, das aus ehemaligen Sängerinnen und Sängern der Singschule Koblenz besteht, von Studierenden aus München und Köln bereichert und unter der Leitung von Johannes Lamprecht a-Kapella-Werke aus vier Jahrhunderten zum Klingen bringen wird.

Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist wie immer frei!

Mit dem Ziel der Finanzierung und Aufführung der Johannes-Passion von Johann Sebastian Bach im Jahr 2021, für die ein Budget von knapp 10.000 Euro benötigt wird, wird um großzügige Spenden gebeten.

Der Organisator der Veranstaltungsreihe und Organist Johannes Lamprecht freut sich sehr, das Eröffnungskonzert zu geben. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • D. Hermen : Ich hoffe auf Gerechtigkeit und wünsche viel Erfolg ??
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Pelllets
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Weihnachten in der Region
Themenseite Late night shopping KW 47
Empfohlene Artikel

Engers. Nach der gut angenommenen Bilderausstellung mit den Themen: Ehemalige Kriegsschule und Ehrenbürger der ehemalig selbständigen Stadt Engers, eröffnet der Arbeitskreis seine zweite Ausstellung mit alter Grafik des historischen Ortes Engers.

Weiterlesen

Neuwied. Zusammen mit der Dr. Hans Riegel-Stiftung vergibt die Johannes Gutenberg-Universität Mainz die Dr. Hans Riegel-Fachpreise. Prämiert werden die jeweils drei besten eingereichten Facharbeiten der Jahrgangsstufe 12 eines Schuljahres in den Fächern Chemie, Geographie, Informatik, Mathematik und Physik.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Plaidt. Am Sonntag, 23. November 2025, übergab der Plaidter Geschichtsverein das von ihm in Auftrag gegebene Mahnmal für die Opfer des Nationalsozialismus an die Ortsgemeinde. Aus diesem Anlass fand eine kleine feierliche Zeremonie auf dem alten Teil des Plaidter Friedhofs statt, wo das Mahnmal nun seinen Platz gefunden hat.

Weiterlesen

Spendenaktion des Fördervereins unterstützt Frühchen und Familien im Perinatalzentrum Kemperhof

Superkräfte für die Kleinsten

Koblenz. Über 1.500 Kinder erblicken jedes Jahr im Kemperhof das Licht der Welt – meist gesund und voller Lebensenergie.

Weiterlesen

Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
Rund ums Haus Daueranzeigr
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stadt Linz
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Sonderpreis wie vereinbart
So 9 Weihnachten in der Region
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen