Allgemeine Berichte | 26.07.2021

Einsatzbericht der Freiw. Feuerwehr VG Weißenthurm

Gekentertes Paddelboot löst Großeinsatz aus

Fünf Personen konnte die Feuerwehr in einer gemeinsamen Kraftanstrengung aus den Fluten des Rheins retten, nachdem ihr Paddelboot gekentert war. Foto: Feuerwehr VG Weißenthurm

Urmitz. Großalarm vergangenen Samstagnachmittag auf dem Rhein Höhe Rheinkilometer 604 bei Urmitz: mehrere Personen trieben hilflos nach einem gekenterten Paddelboot in den gefährlichen Strömungen des Rheins.

Mehrzweck- und Rettungsboote aus zwei Landkreisen, darunter Feuerwehren der Verbandsgemeinde Weißenthurm sowie der Städte Bendorf und Neuwied unterstützten die Rettungsaktion. Aus der Luft kamen zeitweise bis zu drei Hubschrauber zum Einsatz, die teilweise vom Bereitstellungsraum Nürburgring im Katastrophenschutzgebiet des Landkreises Ahrweiler schnellstens in das Neuwieder Becken beordert wurden. Auf beiden Rheinseiten standen insgesamt fünf Rettungswagen und Notarzteinsatzfahrzeuge für die Aufnahme der Personen bereit. Alle fünf im Rhein treibenden Personen konnten von der Feuerwehr nach einer akribischen Suchmaßnahme aus dem Wasser gerettet und dem Rettungsdienst übergeben werden. Der Einsatz war nach gut einer Stunde beendet.

Pressemitteilung der

Feuerwehr VG Weißenthurm

Fünf Personen konnte die Feuerwehr in einer gemeinsamen Kraftanstrengung aus den Fluten des Rheins retten, nachdem ihr Paddelboot gekentert war. Foto: Feuerwehr VG Weißenthurm

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag 2025
Betriebselektriker
Stadt Linz
Weihnachtsmarkt Nickenich
quartalsweise Abrechnung
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Andernach Mitte Card
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Daueranzeige
Image
Image
Nikolausmarkt Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Black im Blick
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
So 9 Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Late Night Shopping 2025
Themenseite Late night shopping KW 47
Black im Blick
Black im Blick
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung